Strahlender Sonnenschein, tausende Motorräder und eine unvergleichliche Stimmung: Das traditionsreiche "Anlassen" am Nürburgring war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter verwandelten rund 42.000 Biker den Ring erneut in das röhrende Herz der Motorradszene und feierten gemeinsam den Start in die neue Zweiradsaison.
Neben dem gesamten Fahrerlager diente auch die AMG-Arena der Grand-Prix-Strecke als zusätzliche Aufstellfläche für die Vielzahl an Motorrädern – beide Flächen waren restlos gefüllt und sorgten für ein beeindruckendes Bild. Schon ab 8:00 Uhr strömten die Besucher auf zwei Rädern in die Eifel, um sich beim vielfältigen Programm auf den Tag einzustimmen: ob bei der Safety Demo by POLO, den beeindruckenden Vorführungen der Landespolizei sowie des ADAC Fahrsicherheitszentrums am Nürburgring oder mit Mini-Bikes. Auf der Sprintstrecke des Grand-Prix-Kurses fanden parallel die geführten Ausfahrten statt, die sich großem Zuspruch erfreuten. Darüber hinaus stand auch das soziale Engagement im Fokus: Besucher konnten im Blutspendemobil Gutes tun oder sich bei der Stefan-Morsch-Stiftung als Stammzellspender registrieren lassen. Für beste Stimmung sorgte derweil die Band "der nächste bitte" mit ihrer Live-Musik.
Höhepunkte des Tages waren der traditionelle ökumenische Gottesdienst, bei dem Pastor Klaus Kohnz, Pfarrer Rüdiger Wink und Weihbischof Jörg Peters den Segen für eine sichere Motorradsaison spendeten. Emotionaler Abschluss war anschließend wie immer der gemeinsame Korso über die legendäre Nordschleife: Tausende Motorräder setzten sich in Bewegung und fuhren auf den berühmtesten 20,832 Kilometern der Welt – ein Gänsehautmoment, der die besondere Atmosphäre von "Anlassen" perfekt widerspiegelte.
„Es ist einfach großartig, wie viele Motorradbegeisterte auch dieses Jahr wieder an den Nürburgring gekommen sind, um bei Anlassen ihre Leidenschaft zu zelebrieren. Das friedliche Miteinander und dieses unglaubliche Meer an Motorrädern sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Das macht den Motorradgottesdienst jedes Jahr zu einem echten Highlight – für die Besucher aber auch für uns Mitarbeiter“, so Nürburgring-Geschäftsführer Ingo Böder.
Nach dem gelungenen Auftakt in die Motorradsaison warten weitere Zweirad-Highlights wie die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft IDM (5. bis 7. September) und der Kölner Kurs (26. & 27. Juli) im Rahmen der zahlreichen Publikumsveranstaltungen am Nürburgring.