Gleich mehrere Termine am Nürburgring avancieren im April zu echten Besuchermagneten. Neben dem bekannten Motorrad-Saisonstart „Anlassen“ (27. April) werden traditionell auch am gesamten Osterwochenende (18. - 21. April) viele tausend Ring-Fans in der Eifel erwartet. Hinzu kommt das spannende zweite Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (26. April) – für viele Teams ein wichtiger Prüfstein in der Vorbereitung auf das 24h-Rennen. Am selben Wochenende startet zudem der Nürburgring Drift Cup (26. & 27. April) in seine Saison. Auch Oldtimer-Freunde kommen im vierten Monat des Jahres auf ihre Kosten. Die After Work Classics laden am 22. April erstmals in 2025 alle Inhaber historischer Fahrzeuge auf die Grand-Prix-Strecke ein.
Die Höhepunkte im Kurzportrait:
Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“ | 27. April
Tausende Motorradfahrer und ihre gemeinsame Fahrt über die berühmten 20,832 Kilometer der Nordschleife: Der Zweirad-Korso beim „Anlassen“ ist jedes Jahr ein außerordentliches Erlebnis für die Gemeinschaft auf zwei Rädern. Auch dieses Jahr lädt der Nürburgring wieder alle Motorradfahrer zum Saisonauftakt ein. Am Sonntag, 27. April, werden erneut tausende Biker in der Eifel erwartet. Vom frühen Morgen an locken Vorführungen, Mitmach-Aktionen und verschiedene Aussteller ins Fahrerlager des Rings, bevor „Anlassen“ seinen Höhepunkt erreicht: mit einem besonderen Zweirad-Gottesdienst und dem gemeinsamen Korso über den berühmten Asphalt der Rennstrecke zum Abschluss. Wie jedes Jahr ist der Eintritt zur Veranstaltung frei.
Osterwochenende am Nürburgring | 18. - 21 April
Vier Tage Touristenfahrten am Stück: Ostern ist traditionell auch ein Fest für Nürburgring-Enthusiasten. Denn sowohl die Nordschleife als auch die Grand-Prix-Strecke sind von Karfreitag bis Ostermontag (18. bis 21. April) für jedermann geöffnet. Den ganzen Tag lang können Besucher den legendären Asphalt mit dem eigenen Fahrzeug unter die Räder nehmen. Die Touristenfahrten an Ostern sind ein wahrer Besuchermagnet: In der Regel strömen tausende Automobil-Fans aus der ganzen Welt an diesem Wochenende zu einem Kurzurlaub in die Eifel. Und auch neben der Strecke gibt es einiges zu entdecken in der Destination Nürburgring: Fahrspaß für Kinder und Erwachsene auf der ring°kartbahn, Familienspaß mit geschichtsträchtigen Rennwagen im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk, faszinierende Digital-Action in der Nürburgring eSports Bar – und vielleicht legt der Osterhase den Liebsten ja sogar noch ein Mitbringsel aus dem ring°fanshop ins Nest.
ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie | 26. April
Rennaction auf der legendären Nordschleife: Das zweite Saisonrennen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) lockt am Samstag, 26. April, an die anspruchsvollste Rennstrecke der Welt. Bereits jetzt haben sich viele Topteams angekündigt, ist es doch für viele ein wichtiger Meilenstein vor dem 24h-Rennen im Juni. Die Kernpunkte der NLS: Mehr als 120 Rennwagen gleichzeitig – vom pfeilschnellen Ferrari GT3 bis zum seriennahen BMW – liefern sich ein anspruchsvolles Rennen über vier Stunden auf der Kombination aus Nordschleife und Grand-Prix-Strecke. Und das Wichtigste: Die Fans kommen ganz nah dran. Fahrerlager, Startaufstellung und Zutritt zu den Tribünen sind im Ticket (Erwachsene 25 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei) inkludiert.
Nürburgring Drift Cup | 26. & 27. April
Nicht erst seit den Fast and Furious-Filmen wissen Autofans: Perfekte Drifts sind eine hohe Kunst. Jahr für Jahr kommen aus ganz Europa talentierte Quertreiber zu den Läufen des Nürburgring Drift Cups in die Müllenbachschleife. Auf dem traditionsreichen Streckenabschnitt des Grand-Prix-Kurses treten sie vor den Augen kritischer Wertungsrichter im direkten Duell gegeneinander an. Die hochmotorisierten Fahrzeuge liefern eine tolle Soundkulisse und die Piloten geben alles für den perfekten Drift. Der erste Termin in 2025 ist das letzte April-Wochenende vom 26. und 27.04. – parallel zur Nürburgring Langstrecken-Serie und dem Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“. Tickets gibt es bereits für 20 Euro (Tagesticket Erwachsener).
After Work Classics | 22. April
Die After Work Classics versprechen nun bereits seit mehreren Jahren Sternstunden für Oldtimer-Liebhaber. Bei den Sessions öffnet die Grand-Prix-Strecke ausschließlich für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind. Am Dienstag, 22. April, findet von 18 bis 20 Uhr die erste Session der After Work Classics in 2025 statt. Es gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie bei den normalen Touristenfahrten: Für 35 Euro gibt es auch beim Classic-Fahrangebot einen 15 Minuten Stint. Nicht nur die Fahrer kommen auf ihre Kosten. Auch Besucher und Liebhaber historischer Fahrzeuge sind im historischen und dem Grand-Prix-Fahrerlager herzlich willkommen.
Highlights im April 2025:
12. April: Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) & Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP)
18. - 21. April: Osterwochenende mit Touristenfahrten
22. April: After Work Classics
26. April: ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie - Rennen 2
26. & 27. April: Nürburgring Drift Cup - Lauf 1
27. April: Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“