Nürburgring-Highlights im Oktober

29.09.2025

Fans des Nürburgrings dürfen sich im Oktober auf das Finale der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie, den quietschenden Saisonabschluss des Nürburgring Drift Cup und das European TimeAttack Masters & Tuning Masters freuen. Aber auch abseits der Rennstrecke steht noch ein großes Highlight für kleine Nürburgring-Fans an:  Der große Nürburgring Familientag lädt am Sonntag, 26. Oktober, zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie – bei gewohnt freiem Eintritt. 

Die Veranstaltungen im Überblick:

Nürburgring Familientag | 26. Oktober 2025
Der Nürburgring verwandelt sich am Familientag wieder in ein Abenteuerland für Groß und Klein – und das bei freiem Eintritt. Der ring°boulevard an der Grand-Prix-Strecke wird zum familienfreundlichen PS-Rummel. Auf der großen RPR1-Bühne gibt es Nürburgring Maskottchen „Legend“ und seine Freunde, den Fußballkünstler Jannik Freestyle und Kinderkünstler Volker Rosin zu erleben. Von der Schnuppertribüne aus lassen sich echte Oldtimer und Formelwagen bestaunen. Darüber hinaus warten Mitmach-Angebote an den Ständen von Rhein-Zeitung, monte mare, der Junior Uni Daun, der AOK sowie sowie natürlich vom Nürburgring. Wie jedes Jahr mit dabei: Feuerwehr, Polizei & Rettungsdienst mit ihren Blaulicht-Fahrzeugen und vieles mehr.

ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie – Saisonfinale | 11. Oktober 2025
Der krönende Saisonabschluss in der Grünen Hölle! Beim Saisonfinale der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie fällt auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt die Entscheidung über den Meistertitel. Und die Zuschauer können hautnah mitfiebern: Für 25 Euro erleben Erwachsene das Renngeschehen von den Tribünen und Zuschauerbereichen an der Strecke. Ein besonderes Highlight ist der Zutritt zum Fahrerlager sowie zum Pit- und Gridwalk, der kurz vor Rennstart einmalige Einblicke und die Nähe zu den Teams ermöglicht. Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.

European TimeAttack Masters & Tuning Masters | 12. Oktober 2025
Im Herbst trifft sich die Tuning-Szene traditionell nochmal auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings. Am 12. Oktober gibt es im Fahrerlager der GP-Strecke einen packenden Showdown aus Liebhaber-Autos und schnellen Runden beim European TimeAttack Masters. Darüber hinaus bietet das Event, präsentiert von der ESSEN MOTOR SHOW, mit einer großen Ausstellermeile im Grand-Prix-Fahrerlager, einer VIP Cars Ausstellung sowie Programmpunkten wie Drift- und Taxifahrten, einem dB-Wettbewerb und dem AvD Drift Championship Finale ein wahres Festival für alle Petrolheads. Erwachsene zahlen 20 Euro Eintritt. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

ADAC Westfalen Trophy | 17. bis 19. Oktober 2025
Bei der ADAC Westfalen Trophy kommen Fans des Breitensports auf ihre Kosten. Auf der Grand-Prix-Strecke trifft dort aktuelles GT Racing auf historische Formel- und Tourenwagen. Serien wie die Spezial Tourenwagen Trophy, der Belcar Historic Cup oder die Historische Formel Vau Europa sorgen für actiongeladene Duelle. Wie gewohnt ist für Zuschauer der Zugang ins Fahrerlager inklusive. So können Besucher die faszinierenden Rennen nicht nur auf der Strecke, sondern auch hinter den Kulissen erleben. Tickets gibt es ab 10 Euro.

ADAC RGB Saisonfinale | 04. bis 05. Oktober 2025
Bereits zum 46. Mal richtet die Renngemeinschaft Bergisch Gladbach ihr Saisonfinale aus – auch dieses Mal am Nürburgring. An beiden Tagen kommen Fans des historischen Motorsports wieder voll auf ihre Kosten. Der beliebte Kampf der Zwerge mit zahlreichen Startern geht genauso auf die Strecke wie die Youngtimer Trophy, die Cup- und Tourenwagen Trophy oder der niederländische SLK Cup. Für ein volles Streckenprogramm auf dem Grand-Prix-Kurs ist also gesorgt. Tickets sind vor Ort erhältlich: 26 Euro kostet das Tagesticket für Erwachsene. Ein Wochenendticket gibt es für 47 Euro.

RCN 3h-Rennen „Schwedenkreuz“ | 25. Oktober 2025
Das 3-Stunden-Rennen „Schwedenkreuz“ ist der traditionelle Saisonabschluss der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN). Gefahren wird auf der 24,358 Kilometer langen Kombination aus Nordschleife und Sprintstrecke. Die RCN gilt als eine der bekanntesten Breitensport-Rennserien Deutschlands, in der vor allem Amateurteams und Tourenwagen antreten – normalerweise im Einzelstart-Zeitmodus. Beim Schwedenkreuz-Rennen ist es anders: Hier gehen alle Fahrzeuge gemeinsam ins Rennen, kämpfen mit fliegendem Start direkt gegeneinander und sorgen so für packende Duelle. Mit seinem besonderen Format ist es das einzige echte Rennen im RCN-Kalender und damit ein Highlight für Teilnehmer wie Zuschauer.

Nürburgring Drift Cup | 25. bis 26. Oktober 2025
Qualmende Reifen und spektakuläre Quersteher – der Nürburgring Drift Cup feiert seinen Jahresabschluss in der Müllenbachschleife. Zwei Tage lang zeigen die Fahrer noch einmal ihr Können und liefern sich atemberaubende Duelle, bei denen es auf Fahrzeugbeherrschung ankommt. Zuschauer können das Geschehen hautnah miterleben. Je nach Zeit und Laune sind Tagestickets als auch Wochenendtickets erhältlich. Das Tagesticket kostet für Erwachsene 20 Euro, während das Wochenendticket für beide Tage für 35 Euro zu haben ist. Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt und können das Driftspektakel kostenlos bestaunen.

Veranstaltungen Nürburgring – Oktober 2025:

03. – 05.10.    Green Hell Driving Days
04. – 05.10.    ADAC RGB Saisonfinale 
11.10.             ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 
12.10.             European TimeAttack Masters & Tuning Masters
17. – 19.10.    ADAC Westfalen Trophy (Finale ADAC Racing Weekend
24.10.             GLP
25.10.             RCN – 3h Rennen 
25. – 26.10.    Nürburgring Drift Cup 
26.10.             Nürburgring Familientag