Der Mustang GTD war bereits der erste Sportwagen eines amerikanischen Automobilherstellers, der eine Runde unter 7 Minuten fuhr. Jetzt hat es sich in dieser Runde verbessert, mit einer schnelleren Zeit, die durch auf der Rennstrecke erprobte Updates und Verfeinerungen gefahren wird: 6:52,072 Minuten, was den Mustang GTD zum viertschnellsten Fahrzeug in der Seriensportwagenklasse macht.
Onboard durch die Grüne Hölle
Die Rekordrunde des Porsche 911 GT3 gibt es ab sofort auch auf dem Youtube-Kanal des Nürburgrings. Die Onboard-Aufnahme aus dem Cockpit des Fahrzeugs bietet die Möglichkeit, diese fantastische Runde noch einmal mitzuerleben.
Information zu den offiziellen „Nürburgring Rekordfahrten“
Generell gilt bei den Fahrten der Grundsatz: eine Strecke, eine ganze Runde, eine Zeit – nach einheitlichen Maßstäben. Neben einer Zeitnahme mit geeichter Messtechnik werden offizielle Rekordversuche sowie Versuche zur Erzielung einer Rundenzeit immer notariell begleitet. Neben der Überwachung der Zeitnahme erfolgt auch eine Abnahme des Fahrzeugs. Der TÜV Rheinland prüft auf Serienmäßigkeit und dokumentiert diese. Die exakte Streckenlänge sowie die Start- und Ziellinie sind genau festgelegt. Es wird eine volle Nordschleifen-Runde mit fliegendem Start gefahren und gemessen (20,8 Kilometer). Die Fahrzeugkategorien für Rekordfahrten und offizielle Rundenzeiten des Nürburgrings unterteilen sich nach verschiedenen Segmenten des Kraftfahrt-Bundesamtes sowie eigens definierten Sonderklassen.