Jobmesse erneut lebendiger Treffpunkt für Karriere und Zukunftschancen

07.11.2025

Zwei Tage voller Möglichkeiten, Begegnungen und beruflicher Perspektiven: Die „Jobmesse powered by Nürburgring“ hat erneut gezeigt, wie attraktiv eine zentrale Plattform für Ausbildungs- und Fachkräftevermittlung sein kann. Rund 60 Unternehmen – darunter renommierte Namen wie die Bundeswehr, zeusaudio, Manthey sowie zahlreiche Betriebe aus der gesamten Region – präsentierten sich am 07. und 08. November den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern in der ring°arena.

Besonders am Freitag wurde die Messe von Schulklassen aus der Region stark frequentiert. Durch Kooperationen mit regionalen Bildungseinrichtungen wurde gezielt die nächste Generation von Auszubildenden angesprochen – inklusive Bezuschussung der Anreisekosten durch den Nürburgring. Der Samstag stand ganz im Zeichen lokaler und regionaler Fachkräfte. Insgesamt lockte die vierte Ausgabe der Jobmesse wieder ein breites Publikum an, das nicht nur die Möglichkeit zum Austausch mit potenziellen Arbeitgebern nutzte, sondern auch die interaktiven Messe-Elemente wie Rennsimulatoren oder das Erlebnisangebot der Bundeswehr genoss.

„Die Jobmesse powered by Nürburgring steht exemplarisch für das, was unsere ring°arena ausmacht: eine vielseitige Indoor-Location, die Raum für Entertainment, Business-Events und Messen gleichermaßen bietet – und damit verschiedenste Veranstaltungen erfolgreich zusammenbringt“, erklärt Nürburgring Geschäftsführer Christian Stephani. „Gerade die positive Resonanz von Ausstellern und Besuchern zeigt, welches Potenzial in solchen Formaten liegt. Auch wenn wir unser Portfolio kontinuierlich weiterentwickeln, bleiben Angebote wie diese wichtige Impulsgeber für unsere strategische Ausrichtung.“

Indoor-Event-Vielfalt am Nürburgring geht weiter
Mit der Jobmesse als Auftakt beginnt die Indoor-Saison am Nürburgring, die bis in das Frühjahr 2026 hinein zahlreiche Highlights bereithält. Bereits am kommenden Wochenende folgt das Comedy-Format NightWash Live (15.11.), mehrmals verwandeln anschließend Cheerleading- und Gardetanz-Meisterschaften die ring°arena in eine sportliche Hochburg. Anfang Januar startet mit dem Internationalen Rhein Shiai erneut eines der weltweit größten Karate-Turniere, bevor im März die Darts am Ring Gala Ally-Pally-Stimmung in die Eifel bringt.

Die „Jobmesse powered by Nürburgring“ hat damit nicht nur einmal mehr ihre Bedeutung für die Berufsorientierung unter Beweis gestellt, sondern reiht sich nahtlos in ein starkes und vielseitiges Indoor-Programm ein, das die Attraktivität des Nürburgrings über die Motorsport-Saison hinaus unterstreicht. 

Die Indoor-Veranstaltungen im Winter 2025/2026 im Überblick: