Neuer Rekord für den YANGWANG U9 Xtreme: Das schnellste elektrische Supersportauto auf der Nordschleife

21.10.2025

Seit Juli 2024 testet das YANGWANG-Entwicklungsteam auf der legendären, 20,832 Kilometer langen Nürburgring-Nordschleife. Die dabei gewonnenen umfangreichen Daten flossen direkt in die Entwicklung des U9 Xtreme ein. Nun kann YANGWANG bestätigen, dass der U9X am 22. August 2025 die Nordschleife in 6:59,157 Minuten umrundete – über fünf Sekunden schneller als der bisherige Rekord in der Klasse der elektrischen Supersportwagen und zugleich das erste Fahrzeug dieser Kategorie, das die Sieben-Minuten-Marke unterbietet. Am Steuer des Rekordlaufs saß Moritz Kranz, ein erfahrener deutscher Rennfahrer, der in seiner GT-Karriere bereits nahezu 10.000 Runden auf der anspruchsvollen Nordschleife absolviert hat.

Onboard durch die Grüne Hölle
Die Rekordrunde des YANGWANG U9 Xtreme gibt es ab sofort auch auf dem Youtube-Kanal des Nürburgrings. Die Onboard-Aufnahme aus dem Cockpit des Fahrzeugs bietet die Möglichkeit, diese fantastische Runde noch einmal mitzuerleben.

Information zu den offiziellen „Nürburgring Rekordfahrten“
Generell gilt bei den Fahrten der Grundsatz: eine Strecke, eine ganze Runde, eine Zeit – nach einheitlichen Maßstäben. Neben einer Zeitnahme mit geeichter Messtechnik werden offizielle Rekordversuche sowie Versuche zur Erzielung einer Rundenzeit immer notariell begleitet. Neben der Überwachung der Zeitnahme erfolgt auch eine Abnahme des Fahrzeugs. Der TÜV Rheinland prüft auf Serienmäßigkeit und dokumentiert diese. Die exakte Streckenlänge sowie die Start- und Ziellinie sind genau festgelegt. Es wird eine volle Nordschleifen-Runde mit fliegendem Start gefahren und gemessen (20,8 Kilometer). Die Fahrzeugkategorien für Rekordfahrten und offizielle Rundenzeiten des Nürburgrings unterteilen sich nach verschiedenen Segmenten des Kraftfahrt-Bundesamtes sowie eigens definierten Sonderklassen.