NEWS

04 Februar, Dienstag

Modernisierung des ring°kinos: Hochmodernes Kinoerlebnis am Nürburgring

Das ring°kino am Nürburgring präsentiert sich nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit der neuesten Technologie und einem verbesserten Ambiente bietet das Kino seinen Gästen ein unvergleichliches Filmerlebnis. Im Mittelpunkt der Erneuerung steht ein hochmoderner Laserprojektor, der Filme in beeindruckender 4K-Qualität projiziert. In Kombination mit einer neuen,...
Modernisierung des ring°kinos: Hochmodernes Kinoerlebnis am Nürburgring

04.02.2025

Das ring°kino am Nürburgring präsentiert sich nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit der neuesten Technologie und einem verbesserten Ambiente bietet das Kino seinen Gästen ein unvergleichliches Filmerlebnis. Im Mittelpunkt der Erneuerung steht ein hochmoderner Laserprojektor, der Filme in beeindruckender 4K-Qualität projiziert. In Kombination mit einer neuen, hochwertigen Leinwand genießen die Besucher ein gestochen scharfes und brillantes Bild.  Auch der Komfort wird großgeschrieben: Das ring°kino bietet großzügige Beinfreiheit und bequeme Sitze, die jeden Kinobesuch zu einem entspannten Erlebnis machen. Ergänzt wird das Angebot durch frisch zubereitetes Popcorn, knusprige Nachos und weitere Snacks, die das Kinoerlebnis abrunden. Das ring°kino hat täglich geöffnet und zeigt bis zu drei Vorstellungen pro Tag, darunter aktuelle Hollywood-Blockbuster, 3D-Filme sowie 4D-Vorstellungen im Rahmen des ring°werks. Besonders attraktiv für Kinofans: An den Kinotagen, montags und dienstags, gibt es die Tickets bereits ab 8 Euro. Weitere Informationen zu aktuellen Filmen, Öffnungszeiten und Tickets gibt es hier.

Alle Nürburgring-Termine jetzt für den eigenen Kalender verfügbar

22.01.2025

Der Nürburgring ist eine der bekanntesten Rennstrecken weltweit und bietet jedes Jahr eine Vielzahl an Motorsportveranstaltungen. Ab sofort kannst Du Dir alle Termine für die kommende Saison bequem herunterladen. Deine Saisonplanung – ganz einfach!Ob das 24-Stunden-Rennen, die Nürburgring Langstrecken-Serie, die DTM oder der Truck-Grand-Prix – jetzt hast Du die Möglichkeit, alle wichtigen Termine direkt in Deinen Kalender zu übernehmen. So hast Du die gesamte Saison im Blick und kannst Deine Besuche an der Rennstrecke frühzeitig planen.  So funktioniert’s:Einfach auf den Link klicken und über “calfeed abonnieren” den Kalender-Feed herunterladen. Die Termine werden automatisch in Deinem Kalender angezeigt und bleiben immer aktuell.  Hinweis: Weitere Kalender-Feeds, z. B. für Musik- und Comedy-Events, werden in Kürze folgen. 👉 Alle Termine und den Kalender-Download findest Du hier.

Termine für Touristenfahrten 2025 – Highlights auf Nordschleife und Grand-Prix-Strecke

19.12.2024

Der Nürburgring hat die Termine für die Touristenfahrten 2025 verkündet. Von März bis November haben wieder tausende Nürburgring-Fans und Besucher die Möglichkeit, den legendären Asphalt selbst zu erfahren. Zum ersten Mal öffnet sich die Schranke für das beliebte Angebot im kommenden Jahr am 8. März. Neben verschiedenen Highlight-Terminen an Wochenenden und in den Abendstunden, bietet sich dann nahezu täglich die Möglichkeit für eine Fahrt auf der Nordschleife oder der Grand-Prix-Strecke. Ein erster Höhepunkt steht mit dem Osterwochenende bereits im April an. Von Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April, öffnen sowohl die Nordschleife als auch die Grand-Prix-Strecke für das Fahrerlebnis jeweils ganztags. Das bedeutet vier Tage Fahrspaß am Stück, von morgens bis abends – auf der bekanntesten Strecke der Welt. Ein weiteres Highlight sind die beliebten Green Hell Driving Days, die im Mai und Oktober stattfinden. Vom 1. bis 4. Mai sowie vom 2. bis 5. Oktober haben Privatfahrer die Möglichkeit, die Nordschleife zu befahren.  Verlängerte Abendtermine und After Work Classics auf der Grand-Prix-StreckeAuf der Grand-Prix-Strecke gibt es neben den regulären Terminen verschiedene Tage, an denen bis in den späten Abend geöffnet ist. Bis 20:45 Uhr haben Touristenfahrer die Möglichkeit für verlängerten Fahrspaß bei einzigartiger Atmosphäre. Ebenfalls fest steht bereits, dass es auch 2025 die beliebten After Work Classics geben wird. Obwohl die genauen Termine hierfür erst Anfang des kommenden Jahres kommuniziert werden, können sich Besitzer von Oldtimern schon einmal darauf freuen, ihre Autos wieder über die Grand-Prix-Strecke bewegen zu können und Gleichgesinnte bei entspannter Atmosphäre im Fahrerlager zu treffen. Die Regeln für den Fahrspaß für jedermann sind denkbar einfach: Wer im Besitz eines gültigen Führerscheins und eines zugelassenen, verkehrstüchtigen Fahrzeugs ist, kann an den Touristenfahrten teilnehmen. Dabei gelten klare Regeln gemäß der Straßenverkehrsordnung, um ein sicheres Erlebnis zu gewährleisten. Preise für Runden auf dem Nürburgring bleiben stabilTrotz umfangreicher Investitionen in die digitale Streckensicherheit und in die neue Ausfahrt für Touristenfahrer bleiben die Preise stabil. Eine Runde über die Nordschleife kostet weiterhin von Montag bis Donnerstag 30 Euro und von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen 35 Euro. Der 15-Minuten-Stint auf der Grand-Prix-Strecke ist unabhängig vom Wochentag für 35 Euro zu haben. Wer unbegrenztes Fahrvergnügen sucht, profitiert von der attraktiven Vorteilsaktion für die Saisonkarte, die bis zum 10. Januar 2025, für nur 2.500 Euro anstelle des regulären Preises von 3.000 Euro erworben werden kann. Alle Termine, die vollständigen Öffnungszeiten und Informationen zur Saisonkarte sind hier verfügbar. Die Termine für die Touristenfahrten 2025:www.nuerburgring.de/driving/touristdrives 

Nürburgring Hotels und Ferienpark nicht von Insolvenz betroffen

18.12.2024

Die Lindner Hotels AG hat in dieser Woche einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Wir betonen ausdrücklich, dass dies keinerlei Auswirkungen auf die Nürburgring Hotels & Ferienpark und die laufenden Geschäftsbeziehungen hat. Die Nürburgring Hotels & Ferienpark sind in allen Belangen fester Bestandteil des Nürburgrings. Sie werden als Management-Betrieb unabhängig von der Lindner Hotels AG geführt und agieren wirtschaftlich vollständig eigenständig. Das Tagesgeschäft wird wie gewohnt fortgesetzt. Vereinbarungen und Geschäftsbeziehungen mit unseren Gästen, Kunden, Partnern, Dienstleistern und Mitarbeitern bleiben vom Insolvenzverfahren unberührt.  

ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Vorverkauf startet mit guten Nachrichten für Fans

06.12.2024

Darauf haben viele Fans der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring dringend gewartet: Der Vorverkauf für das Nordschleifen-Highlight vom 19. – 22. Juni 2025 ist ab sofort eröffnet.  Besucher dürfen sich dabei über eine Reihe von Neuerungen freuen. Im Rahmen der exklusiven Zusammenarbeit mit dem Ticketportal des Nürburgrings sind in diesem Jahr erstmals auch digitale Tickets sowie Print@Home-Tickets erhältlich. Das macht den Besuch ebenso einfacher, wie das neue „Raceticket“, das die Tageskarte für Samstag ersetzt. Es ist sowohl am Samstag als auch am Sonntag gültig. Zu den Neuerungen gehören auch die Möglichkeiten, den Parkplatz vor Ort und auch ein Campingareal vorab zu reservieren – für beides werden begrenzte Kontingente vorab reserviert. Das Angebot zum Familiy&Friends-Camping sowie zum Parken wird zu einem späteren Zeitpunkt in den Vorverkauf gehen. Auch die beliebten Bundles sind bereits in Vorbereitung, so wird das Kombiticket mit den legendären 24 Stunden von Spa-Francorchamps erneut im Angebot sein. Wer sich den Prolog zu den 24h Nürburgring nicht entgehen lassen möchte, kann sich sein Ticket für die ADAC 24h Nürburgring Qualifiers vom 24. – 25. Mai 2025 ebenfalls ab sofort sichern. Informationen, Preise und den Link zum Ticketshop gibt es ab sofort hier und unter www.24h-rennen.de. Ticketkauf wird digitaler und damit noch einfacherZwei wichtige Neuerungen machen es den Besuchern der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring noch einfacher, den Saisonhöhepunkt am Ring zu besuchen. Das neue Raceticket mit Gültigkeit von Samstag bis Sonntag macht die Frage überflüssig, ab wann Tagesbesucher in der Renn-Nacht ein neues Ticket benötigen. Es ist wie alle andern Tickets ab sofort auch als Print&Home-Ticket zu haben. Alternativ können die Eintrittskarten ab 2025 auch auf dem mobilen Endgerät gespeichert werden. Das ermöglicht es, den Ticketverkauf im Onlineshop bis zu den Veranstaltungstagen weiterzuführen. Kurzentschlossene Besucher können also auch direkt vor Ort über das mobile Endgerät noch ein Ticket erwerben. Allerdings gibt es auch weiterhin eine Ermäßigung im Vorverkauf, sodass die Eintrittskarten an den Veranstaltungstagen fünf Euro mehr kosten.  Vor Ort brauchen die Besucher ab 2025 an den Einlässen nur noch den auf dem Ticket aufgedruckten (oder auf dem Handy gespeicherten) Code vorzuweisen, um erstmalig auf das Veranstaltungsgelände zu gelangen. Nach dem Scannen der Eintrittskarten gibt es auch weiterhin das bekannte Besucher-Armbändchen, das als Ticket gilt. Mit der  Erfassung des Ticket-Codes verliert der Code damit seine Gültigkeit. Parken und Campen ab Januar im Voraus buchbarEs hat eine lange Tradition, dass die Besucher rund um die Nordschleife sich selbst organisieren – die vielen Gruppen und Einzelbesucher machen die längste Rennstrecke der Welt zu einem gigantischen Festivalgelände, das extrem stimmungsvoll ist. Dort gilt auch: Wer zuerst kommt, der kann sich seinen Platz aussuchen. Bei dieser Tradition bleibt es auch künftig, doch das Angebot beim größten Rennen der Welt wächst: Ab 2025 gibt es an der Müllenbachschleife das neue „Family&Friends-Areal“ auf der Parkfläche C3. Dort gibt es Campen und Ticket zum Pauschalpreis für alle Besucher, die während der Veranstaltung eine ruhigere Umgebung bevorzugen – ideal auch für Familien mit Kindern. Zum Beispiel sind eigene Stromaggregate in diesem Bereich nicht zugelassen, stattdessen ist ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit Strom, Sanitäranlagen und W-Lan in Planung. Das Angebot wird rechtzeitig vor den 24h Nürburgring ebenfalls online buchbar sein. Ein oft geäußerter Wunsch von Besuchern war in der Vergangenheit die Reservierung von Parkplätzen, für die nun auch die technischen Voraussetzungen geschaffen sind: Im Jahr 2025 wird es die limitierte Möglichkeit geben, einen Parkplatz in der Nähe vorab zu buchen. Der in Nürburg gelegene Platz bringt den Vorteil, dass anreisende Besucher die Möglichkeit haben, dem Stoßverkehr rund um Start und Ziel zu entgehen. Alle Parktickets werden zudem erstmals mit einem Code ausgestattet, der bei der Zufahrt erfasst wird. So soll perspektivisch eine Verbesserung in der Anreise, Zuschauerführung und im Parkplatzmanagement erreicht werden. Buchbar sind die Tickets vorraussichtlich ab Mitte Januar. Gleichbleibende Preise bei den 24h QualifiersGemeinsam mit dem Vorverkauf für die 24h Nürburgring im Juni sind auch die Tickets für die ADAC 24h Nürburgring Qualifiers vom 24. – 25. Mai 2025 online gegangen. Der große 24h-Prolog wird auch weiterhin zur NLS gehören, was für zusätzliche Teilnehmer, größere Vielfalt und noch mehr Action sorgt. Im kommenden Jahr werden die Ticket-Regularien außerdem an die NLS angepasst. Entsprechend wird es künftig an der Nordschleife an den Fan-Hotspots Ticketkontrollen geben, und auch für Camping-besucher fallen Kosten an. Tagesbesucher zahlen analog zur NLS 25 Euro für die Eintrittskarte, die an der Nordschleife, im Fahrerlager und allen geöffneten Tribünen gültig ist. Ticketpreise ADAC Ravenol 24h Nürburgring 2025 Ticket Gültigkeit Normal* Ermäßigt** Eventticket Donnerstag - Sonntag €72,00 €43,00 Wochenendticket Freitag - Sonntag €67,00 €40,00 Raceticket Samstag - Sonntag €59,00 €35,00 Tagestickets Donnerstag €36,00 €22,00   Freitag €36,00 €22,00   Sonntag €34,00 €20,00 *) Preis im Vorverkauf. Ab Mittwoch, den 18.06.2025, 8:00 Uhr wird ein Zuschlag von 5 Euro gegenüber dem normalen Vorverkaufspreis bzw. von 3 Euro gegenüber dem ermäßigten Vorverkaufspreis erhoben.**) Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben freien Eintritt, Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren und Gäste mit Behinderung zahlen den ermäßigten Preis. Je eine Begleitperson von Gästen mit Behinderung mit den Ausweisen "B" und "H" zahlt ebenfalls den ermäßigten Eintrittspreis auf den Tageskassenpreis. Ticketpreise ADAC Ravenol 24h Nürburgring Qualifiers 2025 Ticket Gültigkeit Normal* Ermäßigt** Wochenendticket Samstag - Sonntag €39,00 €23,00 Tagestickets Samstag €25,00 €15,00   Sonntag €25,00 €15,00 *) Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben freien Eintritt, Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren und Gäste mit Behinderung zahlen den ermäßigten Preis. Je eine Begleitperson von Gästen mit Behinderung mit den Ausweisen "B" und "H" zahlt ebenfalls den ermäßigten Eintrittspreis auf den Tageskassenpreis.

Make a heart race: Geschenke, die Herzen höherschlagen lassen

29.11.2024

Wenn du einem Motorsport-Enthusiasten oder Erlebnisliebhaber dieses Weihnachten eine besondere Freude machen möchtest, findest du in der Weihnachtswelt des Nürburgrings garantiert das Richtige. Vom Adrenalinkick in der „Grünen Hölle“ über magische Momente für die Familie bis hin zu exklusiven VIP-Erlebnissen – die Vielfalt der Geschenkideen lässt keine Wünsche offen. Entdecke alle Highlights und mache Heiligabend zu einem unvergesslichen Moment. Hier eine Übersicht der besten Geschenkideen:________________________________________ ACTION & SPANNUNG – Adrenalin pur Co-Pilot-Fahrt im „Beast of the Green Hell“ Eine Runde auf der atemberaubenden Nordschleife im Mercedes-AMG GT R PRO – als Co-Pilot an der Seite eines Profi-Rennfahrers. Spüre die pure Dynamik und erlebe Geschwindigkeit hautnah. Preis: € 295,00 pro Person | Infos & Buchung Formeltraining im Formel-4-Boliden Selbst Rennfahrer sein: Steuer einen echten Formel-4-Wagen auf der legendären Strecke und erlebe ein intensives Training mit professioneller Anleitung. Ein Traumgeschenk für Racing-Fans! Preis: ab € 449,00 | Infos & Buchung Guthaben für Touristenfahrten Die Herausforderung für Motorsportfans: Eine Runde auf der Nordschleife – mit deinem eigenen Fahrzeug. Verschenke mit der Green Hell Card ein einzigartiges Fahrerlebnis. Guthaben: individuell wählbar | Infos & Buchung Tickets für die ring°kartbahn Fahrspaß für Groß und Klein: Auf der Kartbahn des Nürburgrings fühlst du dich wie ein echter Profi. Ein Erlebnis für die ganze Familie, schon ab 8 Jahren. Preis: ab € 12,50 für 10 Minuten | Infos & Buchung________________________________________ BESONDERE MOMENTE – Magie für die ganze Familie Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk Tauche ein in die faszinierende Welt des Motorsports. Das interaktive Museum begeistert alle Altersgruppen mit spannenden Ausstellungen und Attraktionen. Preis: ab € 8,90 pro Person | Infos & Buchung ring°kino Ein Kinoerlebnis direkt am Nürburgring – verschenke entspannte Abende mit einer Geschenkdose für das ring°kino. Perfekt für alle, die aktuelle Blockbuster in einem modernen und gemütlichen Kino genießen wollen.  Preis: ab € 14,50 pro Person | Infos & Buchung Gutschein für den ring°fanshop Vom kultigen Hoodie bis zur Bettwäsche mit Streckensilhouette: Nürburgring-Fans finden im Fanshop alles, was das Herz begehrt. Ein ideales Geschenk für echte Enthusiasten. Preis: ab € 10,00 | Shop________________________________________ EVENT-HIGHLIGHTS – Die besten Veranstaltungen 2025 Rock am Ring – 40-jähriges Jubiläum Das Kult-Festival in der Eifel: Von 7. bis 9. Juni 2025 feiern zehntausende Musikfans die größten Stars der Rockmusik. Ein Geschenk, das Festival-Herzen höherschlagen lässt. Preis: ab € 229,00 | Infos & Buchung VIP-Tickets für den Oldtimer-Grand-Prix Erlebe Motorsportgeschichte hautnah mit exklusiven VIP-Tickets, Top-Sitzplätzen und erstklassigem Catering beim 51. Oldtimer-Grand-Prix vom 9. bis 11. August 2025. Preis: ab € 359,00 | Infos & Buchung________________________________________ VIP-ERLEBNIS – Exklusive Momente bei den Top-Events Mit VIP-Tickets erlebst du Events wie Rock am Ring, die DTM oder den Oldtimer-Grand-Prix aus einer einzigartigen Perspektive. Genieße bestes Catering, Zugang zu VIP-Lounges und einmalige Erlebnisse wie Führungen durch das Fahrerlager. 👉 Alle VIP-Angebote entdecken________________________________________ KULINARIK & ÜBERNACHTUNG – Genuss und Erholung Festliches Weihnachtsdinner im Nuvolari Ein exklusives Weihnachtsmenü in stilvoller Atmosphäre – das perfekte Geschenk für Genussmenschen. Preis: ab € 59,00 pro Person | Infos & Buchung Xmas Brunch mit Live-Musik Feiere Weihnachten mit kulinarischen Highlights und musikalischer Begleitung. Ideal für entspannte Festtage. Preis: ab € 39,00 pro Person | Infos & Buchung Übernachtung direkt am Nürburgring Vom Hotel bis zum Ferienpark: Schenke einen Aufenthalt an einem der aufregendsten Orte Deutschlands. Preis: individuell | Infos & Buchung ________________________________________ ________________________________________ Mach Weihnachten dieses Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis! Alle Geschenkideen und viele weitere Highlights findest du hier.

Bauarbeiten am Nürburgring haben begonnen

25.11.2024

In den kommenden Monaten geben die Baumaschinen am Nürburgring wieder Vollgas. Die jährlichen Winter-Bauarbeiten haben begonnen. Während auf der Nordschleife insgesamt rund 1,3 Kilometer Asphalt erneuert werden, stehen an der Grand-Prix-Strecke unterschiedliche Instandhaltungsmaßnahmen an. Gleichzeitig hat der Bau der neuen Ausfahrt für die Touristenfahrer an der Döttinger Höhe begonnen. Insgesamt investiert der Nürburgring in diesem Winter 2,5 Millionen Euro, um die weltweit bekannte Strecke auf die Saison 2025 vorzubereiten. Auf der Nordschleife konzentrieren sich die Asphaltarbeiten in diesem Jahr auf zwei Streckenabschnitte. Im Bereich Pflanzgarten, werden ab der sogenannten Eiskurve 1,15 Kilometer der Strecke saniert. Im Bereich Kesselchen, an der Rechtskurve kurz vor dem Streckenabschnitt „Steilstrecke“, werden 180 Meter Asphalt erneuert. Diese Maßnahmen umfassen die komplette Erneuerung der Asphaltdecke, um die einzigartige Charakteristik der Strecke zu erhalten und gleichzeitig den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Parallel dazu finden auf der Grand-Prix-Strecke und im angrenzenden Fahrerlager umfassende Instandhaltungsmaßnahmen statt. Damit die vielseitigen Eventflächen bei den Events von 24h-Rennen bis Rock am Ring und von Truck-Grand-Prix bis Rad am Ring weiterhin beste Bedingungen für einen reibungslosen Ablauf bieten, werden unter anderem Entwässerungsrinnen, Kanäle für Verkabelungen, Hydranten und Schächte modernisiert. Neue Ausfahrt für TouristenfahrerEin zentrales Projekt in diesem Winter ist der Bau einer zusätzlichen Ausfahrt an der Döttinger Höhe. Diese Maßnahme soll das Staupotenzial bei den beliebten Touristenfahrten deutlich reduzieren. In Zukunft wird es an stark frequentierten Tagen möglich sein, nach einer absolvierten Runde direkt auf die parallel verlaufende L93 abzufahren. „Der Zeitplan für alle drei parallel laufenden Maßnahmen ist wieder eng gesteckt“, erklärt Alexander Schnobel, langjähriger Projektleiter für die Bauarbeiten am Nürburgring. „Vor wenigen Tagen fanden hier noch das Saisonfinale der Langstrecken-Serie und der letzte Tag der Touristenfahrten statt – jetzt haben die Baumaschinen die Strecke übernommen. Ziel ist es, zur neuen Saison alles in perfektem Zustand zu übergeben. Wie im Motorsport zählt auch hier: Höchstleistung in Bestzeit, bei jedem Wetter.“ Bis Anfang März sollen alle Maßnahmen abgeschlossen sein, damit die Saison 2025 rechtzeitig am Nürburgring beginnen kann. Den Eventkalender für das kommende Jahr hatte der Nürburgring bereits im September kommuniziert. Das erste Rennen trägt die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie am 22. März aus. Traditionell dürfen in den Tagen vorher bereits die Touristenfahrer im Rahmen der Öffnungszeiten auf die Strecke. Diese, von den Nordschleifen-Fans sehnsüchtig erwarteten Termine, verkündet der Nürburgring traditionell im Dezember.

Der Kalender für die European Darts Galas 2025 steht fest – 16 Galas in Deutschland und Österreich

12.11.2024

Überragende Stimmung und hochklassiger Sport in einer Atmosphäre, die es sonst nirgendwo gibt – Das kombinieren die European Darts Galas. Jetzt stehen die Termine für die Events 2025 fest. Im Fokus der Eventreihe liegt der deutschsprachige Raum mit vierzehn Galas in Deutschland und zwei Veranstaltungen in Österreich.  Los geht’s bereits am 10. Januar in Wetzlar. Neben den traditionellen Austragungsorten wie dem Europa-Park, Neu-Ulm oder Lingen machen die European Darts Galas unter anderem wieder Halt in der LANXESS-Arena Köln und zum ersten Mal auch im österreichischen Schwechat sowieSalzburg. Die Fans erwarten hochkarätige Line-Ups mit Weltklassespielern wie Luke Humphries, Gerwyn Price, Michael van Gerwen oder Deutschlands Nummer 1 Martin Schindler. „Es ist großartig, dass wir unsere Darts Galas erstmals auch in zwei Städten in Österreich austragen. Auch dieses Jahr geht die Cremé de la Cremé des Sports mit uns auf Gala Tour, die neben ihren sportlichen Highlights vor allem durch die lockere Atmosphäre für Unterhaltung sorgt“, sagt Werner von Moltke, Präsident der PDC Europe und Veranstalter der Turniere. Denn bei den Show-Events geht es zwar um den Sieg, jedoch nicht um Preisgeld oder Ranglistenpunkte. Mit Kunststücken und Trickshots bringen die Profis das Publikum zum Kochen. Dabei dürfen sich die Zuschauer häufig auf einzigartige Erlebnisse freuen, wie Show-Doppel gegen die Profis oder einen Fan Walk-On an der Seite ihres großen Idols. Tickets für Darts am Ring es hier zu kaufen.

Race4Friends - Unvergessliche Runden, die Herzen höher schlagen lassen

11.11.2024

Begeisterung und Gänsehautmomente am Nürburgring: Das diesjährige Race4Friends wurde für 890 Menschen mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen wieder zum einzigartigen Erlebnistag. Rasante Taxi-Runden zauberten ihnen pure Freude ins Gesicht. Dank des ehrenamtlichen Engagements von Organisatoren, Helfern und Fotografen, Fahrern mit ihren Rennfahrzeugen und des Nürburgrings wurde das Event erneut zum außergewöhnlichen Erlebnis mit unvergesslichen Erinnerungen für alle Beteiligten. Vom Einstieg ins Fahrzeug bis zur Zielgeraden waren die Emotionen greifbar. Selbst kühles Novemberwetter mit leichtem Regen und Nebel konnte die Teilnehmer und ehrenamtlichen Fahrer nicht davon abhalten, das Herzstück des Nürburgrings in einen Ort voller Freude zu verwandeln. Begleitet von einem eingespielten Team starteten bereits in den frühen Morgenstunden die ersten Runden auf der Grand-Prix-Strecke. Bis zum Abend riss der Strom aus 100 Rennfahrzeugen, die in der Boxengasse Stoßstange an Stoßstange, immer wieder für ihre Fahrgäste bereitstanden, nicht mehr ab.  Auf und neben der Rennstrecke wurden dank der Unterstützung von 120 Fahrern, 200 Helfern und 300 Begleitern viele #HeartRace-Momente geschaffen. In den Boxen gab es von belegten Brötchen bis zum warmen Mittagessen alles, was das Herz begehrte. Ein DJ kümmerte sich um die musikalische Untermalung und die Hundestaffel der Polizei sorgte mit Vorführungen für Begeisterung bei den Besuchern. Ebenfalls mittendrin im Gefühlsmeer: das Nürburgring Maskottchen Legend, das für unzählige Erinnerungsfotos bereitstand. „Unsere Veranstaltung lebt von der Freude und Begeisterung, die wir den Menschen schenken“, betont Christoph Brune, Organisationsleiter und 1. Vorsitzender des Race4Friends e.V. „Das ist unsere Motivation und gleichzeitig unser schönster Lohn.“ Seit 2010 organisiert der Verein jährlich das Event, welches Menschen mit Behinderungen einmalige Motorsport-Erlebnisse bietet. Möglich wird dies durch die Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher und Partner.  Der Nürburgring stellte auch in diesem Jahr die gesamte Infrastruktur mit Rennstrecke und Boxenanlage, sowie die Streckensicherung und die Mitarbeiter unentgeltlich zur Verfügung. Das „Beast of the Green Hell“, der Mercedes-AMG GT R PRO der Nürburgring Driving Academy war ebenfalls als rasantes Taxi im Einsatz. „Wir sind stolz darauf, dieses besondere Event seit Jahren so vielfältig zu unterstützen“, erklärt Nürburgring Geschäftsführer Christian Stephani. „Die Freude, die bei allen Beteiligten spürbar ist, zeigt, wie viel Positives man gemeinsam bewirken kann. Das ist mit keiner Währung der Welt zu bezahlen. Das ist einzigartig.“