NEWS

29 November, Freitag

Make a heart race: Geschenke, die Herzen höherschlagen lassen

Wenn du einem Motorsport-Enthusiasten oder Erlebnisliebhaber dieses Weihnachten eine besondere Freude machen möchtest, findest du in der Weihnachtswelt des Nürburgrings garantiert das Richtige. Vom Adrenalinkick in der „Grünen Hölle“ über magische Momente für die Familie bis hin zu exklusiven VIP-Erlebnissen – die Vielfalt der Geschenkideen lässt keine Wünsche offen. Entdecke alle Highlights...
Make a heart race: Geschenke, die Herzen höherschlagen lassen

29.11.2024

Wenn du einem Motorsport-Enthusiasten oder Erlebnisliebhaber dieses Weihnachten eine besondere Freude machen möchtest, findest du in der Weihnachtswelt des Nürburgrings garantiert das Richtige. Vom Adrenalinkick in der „Grünen Hölle“ über magische Momente für die Familie bis hin zu exklusiven VIP-Erlebnissen – die Vielfalt der Geschenkideen lässt keine Wünsche offen. Entdecke alle Highlights und mache Heiligabend zu einem unvergesslichen Moment. Hier eine Übersicht der besten Geschenkideen:________________________________________ ACTION & SPANNUNG – Adrenalin pur Co-Pilot-Fahrt im „Beast of the Green Hell“ Eine Runde auf der atemberaubenden Nordschleife im Mercedes-AMG GT R PRO – als Co-Pilot an der Seite eines Profi-Rennfahrers. Spüre die pure Dynamik und erlebe Geschwindigkeit hautnah. Preis: € 295,00 pro Person | Infos & Buchung Formeltraining im Formel-4-Boliden Selbst Rennfahrer sein: Steuer einen echten Formel-4-Wagen auf der legendären Strecke und erlebe ein intensives Training mit professioneller Anleitung. Ein Traumgeschenk für Racing-Fans! Preis: ab € 449,00 | Infos & Buchung Guthaben für Touristenfahrten Die Herausforderung für Motorsportfans: Eine Runde auf der Nordschleife – mit deinem eigenen Fahrzeug. Verschenke mit der Green Hell Card ein einzigartiges Fahrerlebnis. Guthaben: individuell wählbar | Infos & Buchung Tickets für die ring°kartbahn Fahrspaß für Groß und Klein: Auf der Kartbahn des Nürburgrings fühlst du dich wie ein echter Profi. Ein Erlebnis für die ganze Familie, schon ab 8 Jahren. Preis: ab € 12,50 für 10 Minuten | Infos & Buchung________________________________________ BESONDERE MOMENTE – Magie für die ganze Familie Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk Tauche ein in die faszinierende Welt des Motorsports. Das interaktive Museum begeistert alle Altersgruppen mit spannenden Ausstellungen und Attraktionen. Preis: ab € 8,90 pro Person | Infos & Buchung ring°kino Ein Kinoerlebnis direkt am Nürburgring – verschenke entspannte Abende mit einer Geschenkdose für das ring°kino. Perfekt für alle, die aktuelle Blockbuster in einem modernen und gemütlichen Kino genießen wollen.  Preis: ab € 14,50 pro Person | Infos & Buchung Gutschein für den ring°fanshop Vom kultigen Hoodie bis zur Bettwäsche mit Streckensilhouette: Nürburgring-Fans finden im Fanshop alles, was das Herz begehrt. Ein ideales Geschenk für echte Enthusiasten. Preis: ab € 10,00 | Shop________________________________________ EVENT-HIGHLIGHTS – Die besten Veranstaltungen 2025 Rock am Ring – 40-jähriges Jubiläum Das Kult-Festival in der Eifel: Von 7. bis 9. Juni 2025 feiern zehntausende Musikfans die größten Stars der Rockmusik. Ein Geschenk, das Festival-Herzen höherschlagen lässt. Preis: ab € 229,00 | Infos & Buchung VIP-Tickets für den Oldtimer-Grand-Prix Erlebe Motorsportgeschichte hautnah mit exklusiven VIP-Tickets, Top-Sitzplätzen und erstklassigem Catering beim 51. Oldtimer-Grand-Prix vom 9. bis 11. August 2025. Preis: ab € 359,00 | Infos & Buchung________________________________________ VIP-ERLEBNIS – Exklusive Momente bei den Top-Events Mit VIP-Tickets erlebst du Events wie Rock am Ring, die DTM oder den Oldtimer-Grand-Prix aus einer einzigartigen Perspektive. Genieße bestes Catering, Zugang zu VIP-Lounges und einmalige Erlebnisse wie Führungen durch das Fahrerlager. 👉 Alle VIP-Angebote entdecken________________________________________ KULINARIK & ÜBERNACHTUNG – Genuss und Erholung Festliches Weihnachtsdinner im Nuvolari Ein exklusives Weihnachtsmenü in stilvoller Atmosphäre – das perfekte Geschenk für Genussmenschen. Preis: ab € 59,00 pro Person | Infos & Buchung Xmas Brunch mit Live-Musik Feiere Weihnachten mit kulinarischen Highlights und musikalischer Begleitung. Ideal für entspannte Festtage. Preis: ab € 39,00 pro Person | Infos & Buchung Übernachtung direkt am Nürburgring Vom Hotel bis zum Ferienpark: Schenke einen Aufenthalt an einem der aufregendsten Orte Deutschlands. Preis: individuell | Infos & Buchung ________________________________________ ________________________________________ Mach Weihnachten dieses Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis! Alle Geschenkideen und viele weitere Highlights findest du hier.

Bauarbeiten am Nürburgring haben begonnen

25.11.2024

In den kommenden Monaten geben die Baumaschinen am Nürburgring wieder Vollgas. Die jährlichen Winter-Bauarbeiten haben begonnen. Während auf der Nordschleife insgesamt rund 1,3 Kilometer Asphalt erneuert werden, stehen an der Grand-Prix-Strecke unterschiedliche Instandhaltungsmaßnahmen an. Gleichzeitig hat der Bau der neuen Ausfahrt für die Touristenfahrer an der Döttinger Höhe begonnen. Insgesamt investiert der Nürburgring in diesem Winter 2,5 Millionen Euro, um die weltweit bekannte Strecke auf die Saison 2025 vorzubereiten. Auf der Nordschleife konzentrieren sich die Asphaltarbeiten in diesem Jahr auf zwei Streckenabschnitte. Im Bereich Pflanzgarten, werden ab der sogenannten Eiskurve 1,15 Kilometer der Strecke saniert. Im Bereich Kesselchen, an der Rechtskurve kurz vor dem Streckenabschnitt „Steilstrecke“, werden 180 Meter Asphalt erneuert. Diese Maßnahmen umfassen die komplette Erneuerung der Asphaltdecke, um die einzigartige Charakteristik der Strecke zu erhalten und gleichzeitig den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Parallel dazu finden auf der Grand-Prix-Strecke und im angrenzenden Fahrerlager umfassende Instandhaltungsmaßnahmen statt. Damit die vielseitigen Eventflächen bei den Events von 24h-Rennen bis Rock am Ring und von Truck-Grand-Prix bis Rad am Ring weiterhin beste Bedingungen für einen reibungslosen Ablauf bieten, werden unter anderem Entwässerungsrinnen, Kanäle für Verkabelungen, Hydranten und Schächte modernisiert. Neue Ausfahrt für TouristenfahrerEin zentrales Projekt in diesem Winter ist der Bau einer zusätzlichen Ausfahrt an der Döttinger Höhe. Diese Maßnahme soll das Staupotenzial bei den beliebten Touristenfahrten deutlich reduzieren. In Zukunft wird es an stark frequentierten Tagen möglich sein, nach einer absolvierten Runde direkt auf die parallel verlaufende L93 abzufahren. „Der Zeitplan für alle drei parallel laufenden Maßnahmen ist wieder eng gesteckt“, erklärt Alexander Schnobel, langjähriger Projektleiter für die Bauarbeiten am Nürburgring. „Vor wenigen Tagen fanden hier noch das Saisonfinale der Langstrecken-Serie und der letzte Tag der Touristenfahrten statt – jetzt haben die Baumaschinen die Strecke übernommen. Ziel ist es, zur neuen Saison alles in perfektem Zustand zu übergeben. Wie im Motorsport zählt auch hier: Höchstleistung in Bestzeit, bei jedem Wetter.“ Bis Anfang März sollen alle Maßnahmen abgeschlossen sein, damit die Saison 2025 rechtzeitig am Nürburgring beginnen kann. Den Eventkalender für das kommende Jahr hatte der Nürburgring bereits im September kommuniziert. Das erste Rennen trägt die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie am 22. März aus. Traditionell dürfen in den Tagen vorher bereits die Touristenfahrer im Rahmen der Öffnungszeiten auf die Strecke. Diese, von den Nordschleifen-Fans sehnsüchtig erwarteten Termine, verkündet der Nürburgring traditionell im Dezember.

Der Kalender für die European Darts Galas 2025 steht fest – 16 Galas in Deutschland und Österreich

12.11.2024

Überragende Stimmung und hochklassiger Sport in einer Atmosphäre, die es sonst nirgendwo gibt – Das kombinieren die European Darts Galas. Jetzt stehen die Termine für die Events 2025 fest. Im Fokus der Eventreihe liegt der deutschsprachige Raum mit vierzehn Galas in Deutschland und zwei Veranstaltungen in Österreich.  Los geht’s bereits am 10. Januar in Wetzlar. Neben den traditionellen Austragungsorten wie dem Europa-Park, Neu-Ulm oder Lingen machen die European Darts Galas unter anderem wieder Halt in der LANXESS-Arena Köln und zum ersten Mal auch im österreichischen Schwechat sowieSalzburg. Die Fans erwarten hochkarätige Line-Ups mit Weltklassespielern wie Luke Humphries, Gerwyn Price, Michael van Gerwen oder Deutschlands Nummer 1 Martin Schindler. „Es ist großartig, dass wir unsere Darts Galas erstmals auch in zwei Städten in Österreich austragen. Auch dieses Jahr geht die Cremé de la Cremé des Sports mit uns auf Gala Tour, die neben ihren sportlichen Highlights vor allem durch die lockere Atmosphäre für Unterhaltung sorgt“, sagt Werner von Moltke, Präsident der PDC Europe und Veranstalter der Turniere. Denn bei den Show-Events geht es zwar um den Sieg, jedoch nicht um Preisgeld oder Ranglistenpunkte. Mit Kunststücken und Trickshots bringen die Profis das Publikum zum Kochen. Dabei dürfen sich die Zuschauer häufig auf einzigartige Erlebnisse freuen, wie Show-Doppel gegen die Profis oder einen Fan Walk-On an der Seite ihres großen Idols. Tickets für Darts am Ring es hier zu kaufen.

Race4Friends - Unvergessliche Runden, die Herzen höher schlagen lassen

11.11.2024

Begeisterung und Gänsehautmomente am Nürburgring: Das diesjährige Race4Friends wurde für 890 Menschen mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen wieder zum einzigartigen Erlebnistag. Rasante Taxi-Runden zauberten ihnen pure Freude ins Gesicht. Dank des ehrenamtlichen Engagements von Organisatoren, Helfern und Fotografen, Fahrern mit ihren Rennfahrzeugen und des Nürburgrings wurde das Event erneut zum außergewöhnlichen Erlebnis mit unvergesslichen Erinnerungen für alle Beteiligten. Vom Einstieg ins Fahrzeug bis zur Zielgeraden waren die Emotionen greifbar. Selbst kühles Novemberwetter mit leichtem Regen und Nebel konnte die Teilnehmer und ehrenamtlichen Fahrer nicht davon abhalten, das Herzstück des Nürburgrings in einen Ort voller Freude zu verwandeln. Begleitet von einem eingespielten Team starteten bereits in den frühen Morgenstunden die ersten Runden auf der Grand-Prix-Strecke. Bis zum Abend riss der Strom aus 100 Rennfahrzeugen, die in der Boxengasse Stoßstange an Stoßstange, immer wieder für ihre Fahrgäste bereitstanden, nicht mehr ab.  Auf und neben der Rennstrecke wurden dank der Unterstützung von 120 Fahrern, 200 Helfern und 300 Begleitern viele #HeartRace-Momente geschaffen. In den Boxen gab es von belegten Brötchen bis zum warmen Mittagessen alles, was das Herz begehrte. Ein DJ kümmerte sich um die musikalische Untermalung und die Hundestaffel der Polizei sorgte mit Vorführungen für Begeisterung bei den Besuchern. Ebenfalls mittendrin im Gefühlsmeer: das Nürburgring Maskottchen Legend, das für unzählige Erinnerungsfotos bereitstand. „Unsere Veranstaltung lebt von der Freude und Begeisterung, die wir den Menschen schenken“, betont Christoph Brune, Organisationsleiter und 1. Vorsitzender des Race4Friends e.V. „Das ist unsere Motivation und gleichzeitig unser schönster Lohn.“ Seit 2010 organisiert der Verein jährlich das Event, welches Menschen mit Behinderungen einmalige Motorsport-Erlebnisse bietet. Möglich wird dies durch die Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher und Partner.  Der Nürburgring stellte auch in diesem Jahr die gesamte Infrastruktur mit Rennstrecke und Boxenanlage, sowie die Streckensicherung und die Mitarbeiter unentgeltlich zur Verfügung. Das „Beast of the Green Hell“, der Mercedes-AMG GT R PRO der Nürburgring Driving Academy war ebenfalls als rasantes Taxi im Einsatz. „Wir sind stolz darauf, dieses besondere Event seit Jahren so vielfältig zu unterstützen“, erklärt Nürburgring Geschäftsführer Christian Stephani. „Die Freude, die bei allen Beteiligten spürbar ist, zeigt, wie viel Positives man gemeinsam bewirken kann. Das ist mit keiner Währung der Welt zu bezahlen. Das ist einzigartig.“

Jobmesse am Nürburgring begeistert als lebendiger Treffpunkt

09.11.2024

Die „Jobmesse powered by Nürburgring“ war erneut ein voller Erfolg. Mit 60 Ausstellern und zahlreichen interaktiven Angeboten verwandelte die Messe die ring°arena in einen lebendigen Treffpunkt für Schüler, Quereinsteiger und Fachkräfte. Bereits zum dritten Mal präsentierten regionale und überregionale Unternehmen ihre vielseitigen Jobangebote und sorgten mit liebevoll gestalteten Ständen für ein besonderes Messeerlebnis. Insgesamt 2.500 Besucher kamen zur Jobmesse an den Nürburgring und nutzten an beiden Messetagen die Möglichkeit für persönliche Gespräche, umfassende Informationen und eine Reihe spannender Mitmach-Aktionen. Alleine am Freitag kamen rund 600 Schüler von vier weiterführenden Schulen aus Kelberg, Adenau, Ahrweiler und Andernach. Am Samstag zog es zudem weitere interessierte Fachkräfte und Quereinsteiger an den Ring. Die Möglichkeiten zum Austauschen und Ausprobieren waren riesig. So konnten die Besucher zum Beispiel am Stand von Krämer Bau aus Kelberg mit ferngesteuerten Baufahrzeugen in einer großen Sandkiste ihre Geschicklichkeit testen. Manthey beeindruckte derweil mit einem attraktiven Porsche als Blickfang und präsentierte sein Portfolio, das weit über den Motorsport hinausgeht. Ebenfalls ein echter Hingucker: Der Messestand der Bundeswehr. Dieser war auf Basis der positiven Erfahrungen bei der letztjährigen Jobmesse am Nürburgring dieses Mal noch größer ausgefallen.  Der Nürburgring selbst nutzte ebenfalls die Gelegenheit, um sein umfangreiches Jobangebot vorzustellen. Besucher konnten im Cockpit eines Formel-Fahrzeugs oder im Elektro-Kart Platz nehmen und mehr über die facettenreichen Berufsmöglichkeiten in der Destination Nürburgring erfahren. Hierzu gehören die Jobangebote der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG als Betreiberin der Rennstrecke, der Nürburgring Hotels und des Nürburgring Ferienpark, der Nürburgring eSports Bar sowie des Video-Produktionsunternehmens Nürburgring TV. Letzteres dokumentierte das Messegeschehen vor Ort, um anschließend wieder einen emotionalen Clip – ein sogenanntes After-Movie – über die Messe zu erstellen. „Nach der dritten Ausgabe können wir festhalten, dass sich die Jobmesse powered by Nürburgring zu einer unverzichtbaren Plattform für Karrierechancen in der Region entwickelt hat. Diese positive Entwicklung zeigt nicht nur, wie wichtig eine solche Plattform ist, sondern auch, wie attraktiv der Nürburgring als Veranstaltungsort wahrgenommen wird“, erklärt der Geschäftsführer der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG, Ingo Böder und ergänzt: „Es ist wirklich beeindruckend, wie kreativ und vielseitig die Unternehmen ihre Jobangebote präsentieren und wie groß das Interesse der Besucher ist. Wir sind stolz darauf, mit dieser Messe einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen und beruflichen Entwicklung in der Region zu leisten und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe.“ Diese wird 2025 aller Voraussicht nach wieder im November stattfinden – und wer weiß, vielleicht präsentiert dann einer der diesjährigen Besucher das Job-Portfolio seines neuen Arbeitgebers auf der Jobmesse powered by Nürburgring. Alle Unternehmen, die in diesem Jahr mit dabei waren, und die Links zu den Webseiten, finden sich unter www.nuerburgring.de. Stimmen der Aussteller zur „Jobmesse powered by Nürburgring“ Tanja Krämer, Marketing | Krämer Bau GmbH„Mit unserem Standort in Kelberg ist die Eifelregion für uns ein zentrales Einzugsgebiet. Die Jobmesse bietet uns eine ideale Plattform, um unser Unternehmen und die vielfältigen Möglichkeiten für Mitarbeiter zu präsentieren. Besonders schätzen wir die breite Zielgruppe, die hier von jungen Menschen bis hin zu Bewerbern eines jeden Alters reicht. Um Aufmerksamkeit zu schaffen und ins Gespräch zu kommen, setzen wir bei unserem Stand immer auf kreative Ideen: Dieses Jahr haben wir deshalb eine interaktive Sandkiste mit einem ferngesteuerten Bagger aufgebaut. So möchten wir Besucher spielerisch abholen und ins Gespräch kommen, was auch gut funktioniert hat.“ Martin Raeder, Geschäftsführer | Manthey Racing GmbH„Manthey entwickelt sich als Unternehmen ständig weiter. In diesem Zusammenhang ist es uns wichtig, auch auf Talente aus der Region zu setzen. Die Jobmesse am Nürburgring ist daher eine sehr gute Gelegenheit für uns, unsere Ausbildungsplätze für das kommende Jahr sowie unsere vielfältigen Stellen für berufserfahrene Fachkräfte zu besetzen. Wir freuen uns, auch in diesem Bereich mit dem Nürburgring zusammenzuarbeiten und ein Teil der Messe zu sein. Vor Ort ergeben sich viele interessante Gespräche mit Bewerbern, von denen wir hoffentlich einige in Zukunft bei Manthey begrüßen dürfen.“ Oberstabsfeldwebel Dominik Hermes, Leiter Messestand | Bundeswehr„Die Vergrößerung unserer Standfläche bei der diesjährigen Messe ist das Ergebnis der positiven Erfahrungen aus dem letzten Jahr. Mit Unterstützung unseres Beratungsbüros in Koblenz haben wir uns dazu entschieden. Die Bundeswehr bietet sowohl militärischen als auch zivilen Quereinsteigern zahlreiche Karrieremöglichkeiten, die wir hier präsentieren. Neben den interessanten Gesprächen vor Ort weisen wir zudem immer auf unser Bewerbungsportal hin. Hier können Interessierte herausfinden, welche regionalen Optionen auch als ziviler Angestellter zur Verfügung stehen.“ Unsere offenen Stellenanzeigen findest du hier.

Nürburgring Highlights im November

29.10.2024

Der November bietet noch einmal dröhnende Motoren bei Rennen, Rallye und Touristenfahrten, bevor der Asphalt der Grünen Hölle in die Winterpause geht und die jährlichen Bauarbeiten beginnen. Gleichzeitig gibt die Nürburgring-Vielfalt überdacht weiter Vollgas: während die Jobmesse powered by Nürburgring erneut Fachkräfte und Unternehmen zusammenbringt, stehen bei der Cheerleading Landesmeisterschaft Tanz, Show und Akrobatik im Mittelpunkt.  Die Highlights im November im Überblick: Jobmesse powered by Nürburgring (08. – 09. November 2024)Die dritte Auflage der Jobmesse powered by Nürburgring bietet 60 Ausstellern wieder die perfekte Plattform, um sich Fachkräften, Quereinsteigern, Schülern und Studenten zu präsentieren. Regional ansässige Unternehmen wie Krämer Bau und Manthey sind in der ring°arena genauso mit dabei wie die Bundeswehr oder Lidl. Die Messe, die am Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr stattfindet, bietet kostenfreien Eintritt und Parkmöglichkeiten für alle Besucher. Einen Überblick über alle Aussteller gibt es auf der Webseite des Nürburgrings. ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie / Saisonfinale (16. November 2024)Das Saisonfinale der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie verspricht noch einmal packendes Racing mit rund 100 Fahrzeugen in einem vierstündigen Rennen, auf der Kombination aus Grand-Prix-Strecke und Nordschleife. Mit dabei sind pfeilschnelle GT-Fahrzeuge großer Hersteller sowie seriennahe Tourenwagen. Tickets sind für 22 Euro erhältlich und beinhalten Zugang zur Boxengasse, in die Startaufstellung, auf die Tribünen und extra ausgewiesene Zuschauerbereiche an der Nordschleife sowie einen kostenfreien Eintritt ins Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk. Für Fans, die das Erlebnis exklusiv genießen möchten, gibt es das VIP-Paket mit Zugang zur Coca-Cola business°lounge mit Catering und VIP-Shuttle zu ausgewählten Streckenabschnitten an der Nordschleife. Eine weitere, besondere Attraktion: Zwischen Qualifying und Rennen fahren die Gäste eine Runde über die Nordschleife im Reisebus, moderiert von einem Experten. Rallye Köln-Ahrweiler (08. – 09. November 2024)Ein weiteres Highlight im November ist die traditionsreiche Rallye Köln-Ahrweiler. Die legendäre Veranstaltung beginnt am 08. November mit dem Start der ersten Etappe im historischen Fahrerlager des Nürburgrings. Am Samstag führen die Etappen unter anderem über die Nordschleife – die entgegen der Fahrtrichtung gefahren wird – und die ehemalige Südschleife.  Letzte Touristenfahrten des JahresDie letzten Gelegenheiten in diesem Jahr, selbst am Steuer zu sitzen und mit dem eigenen Fahrzeug über die legendäre Nordschleife zu fahren, bieten die Touristenfahrten an insgesamt sechs Terminen im November. Die Touristenfahrten ermöglichen es jedermann, die berühmte Rennstrecke unter Einhaltung der Straßenverkehrsordnung zu befahren. Zum letzten Mal öffnen sich die Schranken zur legendären Strecke in diesem Jahr am 17. November. Anschließend beginnen auf der Strecke die jährlichen Instandhaltungsmaßnahmen und Bauarbeiten. Alle Infos zu den Touristenfahrten und zur Aufladung des Guthabens sind auf der Nürburgring-Website verfügbar. Übrigens: Nicht genutzte Guthaben können mit ins Jahr 2025 genommen werden. Cheerleading Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz (30. November 2024)Am Samstag, 30. November, lädt der CCVRP zur Cheerleading Landesmeisterschaft in die ring°arena ein. Rund 600 Sportlerinnen und Sportler kämpfen in verschiedenen Altersklassen um den Titel und die Qualifikation zur Regionalmeisterschaft West. Zuschauer können sich auf beeindruckende Programme aus Bodenturnen, Akrobatik und Tanz freuen. Kostenfreies Parken ist auf den Parkplätzen A6, A7 und A8 möglich. Tickets sind ab ab dem 06. November erhältlich. Der Zeitplan wird nach Ende der Meldefrist am 02. November veröffentlicht.  Veranstaltungen im November 2024: 01. – 03. November: Touristenfahrten Nordschleife08. & 09. November: Jobmesse powered by Nürburgring08. & 09. November: Rallye Köln Ahrweiler09. & 10. November: Touristenfahrten Nordschleife16. November: ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie17. November: Touristenfahrten Nordschleife30. November: Cheerleading Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz

Spektakuläre Acts und Rekordvorverkauf für 40 Jahre Rock am Ring

23.10.2024

Der Countdown läuft! Nur noch 226 Tage, bis Rock am Ring vom 6. bis 8. Juni 2025 am Nürburgring seine Tore öffnet und seinen 40. Geburtstag feiert. 1985 gegründet, gehört Rock am Ring heute mit dem Schwesterfestival Rock im Park zu den bedeutendsten Musikfestivals Europas und setzt immer wieder neue Maßstäbe – ganz besonders mit seiner Jubiläumsausgabe im kommenden Jahr. Dass sich die Fans auf eine echte Special Edition freuen dürfen, zeigen einmal mehr die Namen der zweiten Bandwelle. Kein Wunder, dass auch der Vorverkauf für Rock am Ring so erfolgreich verläuft wie nie zuvor: über 70.000 Weekend-Tickets wurden bereits verkauft. Für einige Campingkategorien werden die Tickets knapp oder sind bereits vergriffen. Neben den bereits angekündigten 14 Acts, darunter Bring Me the Horizon, die EU-exklusiv bei Rock am Ring und Rock im Park zu sehen sein werden, und Slipknot stehen jetzt rund 70 von 100 Acts fest. Ganz vorne mit dabei: The Prodigy – die britischen Ikonen und Vorreiter des Big Beat und Electro-Rocks, bekannt für ihre intensiven, kraftgeladenen Performances und düster pulsierenden Beats, werden eine einmalige Show abliefern. Die amerikanischen Punk-Rock-Helden und Vorreiter des politischen Punk Rise Against begeistern die Fans am Nürburgring mit ihrer gewohnt leidenschaftlichen Live-Performance. Auch Falling In Reverse, einer der spannendsten Rock-Acts der Gegenwart, sind bestätigt. Ihr moderner Post-Hardcore-Sound immer wieder kreativ, ihre Show garantiert polarisierend. Mit epischen Metal-Sounds heizen Spiritbox, In Flames und Heaven Shall Burn dem Publikum ordentlich ein. Zudem sorgen SDP, bekannt für ihren genreübergreifenden Mix aus Pop, Rap und Rock, mit mitreißenden Hymnen für ausgelassene Partystimmung. Darüber hinaus dürfen sich die Fans auf Skillet, Frank Turner & The Sleeping Souls, Poppy, Airbourne, Electric Callboy DJ Set, Brutalismus 3000, Tocotronic, Millencolin, Stray From The Path, Olli Schulz & Band, Drangsal, Die Nerven und viele mehr freuen. Zum Grand Opening von Rock am Ring 2025 auf der Utopia Stage am Festivalfreitag gibt es bei der Jubiläumsausgabe übrigens zwei Special Guests – zwei viel gefragte Top Acts, die die Bühnen der größten Festivals dominieren und von ihren Fans verehrt werden. Wer es ist, wird nicht verraten, bis die Show beginnt. Weitere Bands und Highlights werden in den kommenden Monaten verkündet. Insgesamt erwarten die Fans rund 100 hochkarätige Acts und vier Bühnen auf dem Gelände der traditionsreichen Rennstrecke. Für den 1. November 2024 ist der nächste Preisstufenwechsel geplant. Bis dahin haben Fans Zeit, sich ihre Weekend-Tickets zum aktuellen Preis von 219 Euro zu kaufen.

ring°guide Nürburgring Familientag: Alles auf einen Blick

18.10.2024

Alles Wissenswerte rund um den Nürburgring Familientag am 20. Oktober 2024.   Eintritt: FREI Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr Ort: ring°boulevard Parken: Kostenfrei auf B1 & A6-A8                 Parkhaus am info°center gegen Gebühr   Unser Programm:    10:30 - 10:45 Uhr: Begrüßung | Legend, Summi & der RPR Bär 11:00 - 11:15 Uhr: Cheerleading Performance 11:30 - 11:45 Uhr: Jannik Freestyle | 1. Show 12:30 - 12:45 Uhr: Kinderfragen-Quiz mit Lena 13:30 - 13:45 Uhr: Meet & Greet | Legend & seine Freunde 14:00 - 14:30 Uhr: Jannik Freestyle Workshop                                   Zuschauer sind herzlich willkommen! 15:00 - 15:15 Uhr: Meet & Greet | Legend, Katta & Ingo 15:30 - 15:50 Uhr: Kinderfragen-Quiz mit Lena 16:00 - 16:15 Uhr: Meet & Greet | Legend, Sharky & Mini Monti 16:30 - 16:45 Uhr: Jannik Freestyle | 2. Show 16:45 - 17:00 Uhr: Jannik Freestyle | Autogrammstunde              17:30 Uhr: Verabschiedung | Legend, Summi & der RPR Bär   Highlights: Kostenloser Besuch der Schnuppertribüne Freier Eintritt für Kinder ins Erlebnismuseum ring°werk (Kostenpflichtig für Eltern) ring°kids Grand-Prix – der Fahrparcours für die kleinsten Rennfahrer Probesitzen im echten Formelfahrzeug  Probesitzen im großen Feuerwehrauto Nürburgring eSports Simulatoren – eine Runde über die Nordschleife drehen Kattas Spielemobil & Laufradparcours Backstage Tour (Kostenpflichtig - mehr Infos & Zeiten hier) ring°kartbahn (Kostenpflichtig - mehr Infos & Zeiten hier) Kinder-Motorradfahrschule "Polo-Kids-Drift-Academy" (Kostenpflichtig - mehr Infos & Zeiten hier) ring°fanshop – hier gibt es 10% auf die Kinderkollektion  Attraktionen im ring°boulevard:  10:00 – 15:00 Uhr Nürburgring Stand: Kinderschminken "Lass Dich in Legend verwandeln"   10:00 – 18:00 Uhr Nürburgring Stand: Mal- und Bastelstation "Holzanhänger Legend“ & Glücksrad   12:00 – 18:00 Uhr Probesitzen im echten Formelfahrzeug   10:00 – 18:00 Uhr RPR1: Moderation & Glücksrad ring°boulevard Teilfläche A   10:00 – 18:00 Uhr Rhein-Zeitung: Hüpfburg, Kinderschminken, Gewinnspiel & Luftballons   10:00 – 18:00 Uhr SchauinsLand Reisen: Spielemobil & Laufradparcours mit Katta & Ingo  10:00 – 18:00 Uhr Nürburgring eSports Simulatoren   10:00 – 18:00 Uhr Einsatzfahrzeuge: Feuerwehr Adenau, Polizei, DRK-Rettungsdienst   10:00 – 18:00 Uhr Cheerleading: Cheerleading und Cheerperformance Verband Rheinland-Pfalz   10:00 – 18:00 Uhr Karate: Sen5 Sport- und Kampfkunstzentrum Mayen   10:00 – 18:00 Uhr Stefan-Morsch-Stiftung: Typisierung Stammzellenspende   10-00 - 18:00 Uhr ring°kids Grand-Prix Bobby-Car   10-00 - 18:00 Uhr ring°kids Grand-Prix Go-Kart   10:00 - 18:00 Uhr Motorrad-Trial-Show: zu jeder vollen Stunde Vorführung AAC Bad Neuenahr   10:00 - 18:00 Uhr monte mare: Surf Simulator mit Mini Monti   10:00 - 18:00 Uhr Kölner Haie: Eishockeytor inkl. Schussplatte mit Sharky   ring°carré:  12:00 - 20:00 Uhr Nürburgring eSports Bar 10:00 - 19:00 Uhr Bitburger Gasthaus mit Hüpfburg 11:00 - 22:00 Uhr Restaurant LUCIA-pollo italiano Alle Informationen über den Nürburgring Familientag findest Du hier.

Nürburgring Familientag bietet kostenfreies XXL-Programm

10.10.2024

Der Nürburgring lädt am Sonntag, 20. Oktober wieder zum großen Familientag ein. Bei freiem Eintritt öffnet der wetterunabhängige ring°boulevard von 10 bis 18 Uhr seine Türen. Es wartet ein riesiges Programm mit zahlreichen Mitmachangeboten, Shows und Auftritten sowie einer ganzen Herde tierischer Maskottchen. Mitten in den Herbstferien lautet das Motto für die ganze Familie: Spielen, Staunen, Spaß haben an der legendärsten Rennstrecke der Welt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr steht auch 2024 der Familientag als Ferien-Highlight auf dem Programm. Auf der Event-Bühne leitet RPR1-Moderator Ralf Schwoll durch das Programm, das einen ganzen Tag lang Spannung und Unterhaltung bietet. Unter anderem treten die Social Media Stars Jannik Freestyle und Lena auf. Während Jannik mit seinen spektakulären Ballkünsten begeistern wird, hat Lena vom Internetformat „Kinderfragen“ ein Mitmach-Quiz für die ganze Familie dabei. Natürlich darf bei den Berühmtheiten auch das Nürburgring-Maskottchen Legend nicht fehlen. Unterstützt wird der liebenswerte Rennfuchs von seinen flauschigen Freunden, die ebenfalls für Erinnerungsfotos bereitstehen: die Biene „Summi“ von der Rhein-Zeitung, der coole RPR1-Bär, „Sharky“ von den Kölner Haien, die Ente „Mini Monti“ von monte mare sowie Flamingo „Ingo“ und Lemur „Katta“ von SchauinsLand Reisen. Die bunte Erlebnismeile im ring°boulevard bietet zudem jede Menge Action. Neben packenden Shows der Cheerleader und Motorrad-Trial-Fahrer warten zahlreiche Mitmachangebote: so gibt es den „ring°kids Grand-Prix“ mit Bobby Car und Co für die Kleinen, virtuelles Racing im Simulator der Nürburgring eSports Bar, Probesitzen im echten Formelfahrzeug und erste Fahrversuche bei der „Polo-Kids-Drift-Akademie“. Geschicklichkeit ist sowohl beim Surf Simulator von Monte Mare als auch beim Laufradparcours aus der „Mini-Helden Welt“ von SchauinsLand Reisen gefragt. Für zusätzlichen Spielspaß sorgt Kattas Spielemobil mit Tischtennis, Cornhole und Leitergolf. Am Stand der Kölner Haie ist Treffsicherheit am Eishockeytor gefragt. Und neben weiteren Attraktionen wie Hüpfburgen, Kinderschminken, Glücksrad sowie Gewinnspielen lassen auch die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, des DRK-Rettungsdienstes und der Polizei die Kinderaugen leuchten. Wer beim Familientag auch mal einen Blick auf die Start- und Zielgerade sowie die Boxengasse der Grand-Prix-Strecke werfen möchte, kommt ebenfalls in den Genuss: Die BMW M Power Tribüne öffnet kostenfrei. Neben dem Treiben im ring°boulevard lädt direkt nebenan das Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk den Nachwuchs zum Erkunden ein. Kinder haben passen zum Familientag hier ebenfalls freien Eintritt. Informationen zum abwechslungsreichen Programm des Familientages und den kostenfreien Parkmöglichkeiten gibt es hier.