NEWS

10 April, Donnerstag

Osterferien: Familienabenteuer zwischen PS, Spaß und spannenden Einblicken

Die Osterferien bieten die perfekte Gelegenheit für Familien-Erlebnisse am Nürburgring! Ob Adrenalinkick beim Kartfahren, spannende Entdeckungen im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk oder Blicke hinter die Kulissen bei der Backstage Tour – der Nürburgring ist immer einen Ausflug wert. In den Osterferien lohnt sich der Besuch in der legendären Grünen Hölle besonders. Denn das...
Osterferien: Familienabenteuer zwischen PS, Spaß und spannenden Einblicken

10.04.2025

Die Osterferien bieten die perfekte Gelegenheit für Familien-Erlebnisse am Nürburgring! Ob Adrenalinkick beim Kartfahren, spannende Entdeckungen im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk oder Blicke hinter die Kulissen bei der Backstage Tour – der Nürburgring ist immer einen Ausflug wert. In den Osterferien lohnt sich der Besuch in der legendären Grünen Hölle besonders. Denn das Ferien-Erlebnis-Ticket ermöglicht gleich mehrere Angebote zum attraktiven Paketpreis. Darüber hinaus gibt es natürlich auch packenden Motorsport für die ganze Familie und sogar einen Rad- und Lauftreff auf der Grand-Prix-Strecke für Groß und Klein. Ein Überblick: Das Ferien-Erlebnis-Ticket: Ein Preis, viele HighlightsMit dem Ferien-Erlebnis-Ticket schnüren Besucher ihr persönliches Erlebnispaket – und das zum attraktiven Preis von nur 30 Euro! Das kannst Du mit dem Ticket erleben: 🎟️ Eintritt ins ring°werk – das Motorsport-Erlebnismuseum für die ganze Familie 🏎️ 10 Minuten Kartfahren auf der ring°kartbahn (Leihkart) 🎤 Teilnahme an einer spannenden Backstagetour hinter die Kulissen des Nürburgrings 🏁 Zugang zur Schnuppertribüne mit Blick auf die Start-Ziel-Geraden Zusätzliche Vorteile: 🎮 20 % Rabatt auf Fahrpakete in der Nürburgring eSports Bar 💸 10 % Rabatt im ring°fanshop sowie in den Gastronomiebetrieben: Lucia – pollo italiano Bitburger Gasthaus Devil’s Diner Parkbistro im Ferienpark 📍 Buchung: Nur vor Ort im info°center📆 Gültig: Montag bis Donnerstag vom 14. bis 25. April 2025👧 Wichtig: Kartfahren ist ab 8 Jahren und 1,20 m Körpergröße möglich💡 Hinweis: Für spontane Gäste gibt es vor Ort auch eine „Lite“-Variante (ohne Kartfahren) für 19,27 Euro.  "Family & Fun" – Rad- und Lauftreff auf der GP-Strecke🚲 Termin: Donnerstag, 17. April 2025🕛 Uhrzeit: 12:00 – 17:30 Uhr (letzte Auffahrt: 17:00 Uhr!)📍 Strecke: komplette Grand-Prix-Strecke Ob mit Inline-Skates, Skateboard, Fahrrad oder zu Fuß – bei diesem Familiennachmittag ist alles erlaubt, was rollt oder läuft. Eine perfekte Gelegenheit, den Asphalt der GP-Strecke gemeinsam sportlich zu entdecken! ℹ️ Weitere Infos gibt es hier. Motorsport zum Staunen: Veranstaltungen in den Osterferien🏁 ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) – 26. AprilEin Highlight zum Ferienabschluss: Über 120 Rennwagen kämpfen auf Nordschleife und GP-Strecke um den Sieg. Die Besucher sind hautnah dabei – inklusive Zugang zu Tribünen, Fahrerlager und Startaufstellung.🎟️ Tickets: 25 € (Kinder bis 14 Jahre frei)🚗 Nürburgring Drift Cup – 26. & 27. AprilSpektakuläre Drifts, beeindruckende Fahrtechnik und satte Motorensounds – das ist der Drift Cup in der Müllenbachschleife. Ein Muss für alle Fans von Quertreibern und Motorsportkunst.🎟️ Tickets: ab 20 € (Tagesticket, Erwachsener) Fazit: Osterzeit ist Familienzeit – am NürburgringOb actionreich, informativ oder entspannt – die Osterferien am Nürburgring versprechen unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie. Das Ferien-Erlebnis-Ticket macht es einfach, viel zu erleben und dabei zu sparen. Also: Auf nach Nürburg – die Ferien warten! 👉 Hier findet Ihr alle Infos zum Ferien-Erlebnis-Ticket.👉 Alle Öffnungszeiten gibt es hier.

Die Nürburgring-Highlights im April

01.04.2025

Gleich mehrere Termine am Nürburgring avancieren im April zu echten Besuchermagneten. Neben dem bekannten Motorrad-Saisonstart „Anlassen“ (27. April) werden traditionell auch am gesamten Osterwochenende (18. - 21. April) viele tausend Ring-Fans in der Eifel erwartet. Hinzu kommt das spannende zweite Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (26. April) – für viele Teams ein wichtiger Prüfstein in der Vorbereitung auf das 24h-Rennen. Am selben Wochenende startet zudem der Nürburgring Drift Cup (26. & 27. April) in seine Saison. Auch Oldtimer-Freunde kommen im vierten Monat des Jahres auf ihre Kosten. Die After Work Classics laden am 22. April erstmals in 2025 alle Inhaber historischer Fahrzeuge auf die Grand-Prix-Strecke ein.  Die Höhepunkte im Kurzportrait:  Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“ | 27. AprilTausende Motorradfahrer und ihre gemeinsame Fahrt über die berühmten 20,832 Kilometer der Nordschleife: Der Zweirad-Korso beim „Anlassen“ ist jedes Jahr ein außerordentliches Erlebnis für die Gemeinschaft auf zwei Rädern. Auch dieses Jahr lädt der Nürburgring wieder alle Motorradfahrer zum Saisonauftakt ein. Am Sonntag, 27. April, werden erneut tausende Biker in der Eifel erwartet. Vom frühen Morgen an locken Vorführungen, Mitmach-Aktionen und verschiedene Aussteller ins Fahrerlager des Rings, bevor „Anlassen“ seinen Höhepunkt erreicht: mit einem besonderen Zweirad-Gottesdienst und dem gemeinsamen Korso über den berühmten Asphalt der Rennstrecke zum Abschluss. Wie jedes Jahr ist der Eintritt zur Veranstaltung frei. Osterwochenende am Nürburgring | 18. - 21 AprilVier Tage Touristenfahrten am Stück: Ostern ist traditionell auch ein Fest für Nürburgring-Enthusiasten. Denn sowohl die Nordschleife als auch die Grand-Prix-Strecke sind von Karfreitag bis Ostermontag (18. bis 21. April) für jedermann geöffnet. Den ganzen Tag lang können Besucher den legendären Asphalt mit dem eigenen Fahrzeug unter die Räder nehmen. Die Touristenfahrten an Ostern sind ein wahrer Besuchermagnet: In der Regel strömen tausende Automobil-Fans aus der ganzen Welt an diesem Wochenende zu einem Kurzurlaub in die Eifel. Und auch neben der Strecke gibt es einiges zu entdecken in der Destination Nürburgring: Fahrspaß für Kinder und Erwachsene auf der ring°kartbahn, Familienspaß mit geschichtsträchtigen Rennwagen im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk, faszinierende Digital-Action in der Nürburgring eSports Bar – und vielleicht legt der Osterhase den Liebsten ja sogar noch ein Mitbringsel aus dem ring°fanshop ins Nest. ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie | 26. AprilRennaction auf der legendären Nordschleife: Das zweite Saisonrennen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) lockt am Samstag, 26. April, an die anspruchsvollste Rennstrecke der Welt. Bereits jetzt haben sich viele Topteams angekündigt, ist es doch für viele ein wichtiger Meilenstein vor dem 24h-Rennen im Juni. Die Kernpunkte der NLS: Mehr als 120 Rennwagen gleichzeitig – vom pfeilschnellen Ferrari GT3 bis zum seriennahen BMW – liefern sich ein anspruchsvolles Rennen über vier Stunden auf der Kombination aus Nordschleife und Grand-Prix-Strecke. Und das Wichtigste: Die Fans kommen ganz nah dran. Fahrerlager, Startaufstellung und Zutritt zu den Tribünen sind im Ticket (Erwachsene 25 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei) inkludiert. Nürburgring Drift Cup | 26. & 27. AprilNicht erst seit den Fast and Furious-Filmen wissen Autofans: Perfekte Drifts sind eine hohe Kunst. Jahr für Jahr kommen aus ganz Europa talentierte Quertreiber zu den Läufen des Nürburgring Drift Cups in die Müllenbachschleife. Auf dem traditionsreichen Streckenabschnitt des Grand-Prix-Kurses treten sie vor den Augen kritischer Wertungsrichter im direkten Duell gegeneinander an. Die hochmotorisierten Fahrzeuge liefern eine tolle Soundkulisse und die Piloten geben alles für den perfekten Drift. Der erste Termin in 2025 ist das letzte April-Wochenende vom 26. und 27.04. – parallel zur Nürburgring Langstrecken-Serie und dem Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“. Tickets gibt es bereits für 20 Euro (Tagesticket Erwachsener). After Work Classics | 22. AprilDie After Work Classics versprechen nun bereits seit mehreren Jahren Sternstunden für Oldtimer-Liebhaber. Bei den Sessions öffnet die Grand-Prix-Strecke ausschließlich für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind. Am Dienstag, 22. April, findet von 18 bis 20 Uhr die erste Session der After Work Classics in 2025 statt. Es gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie bei den normalen Touristenfahrten: Für 35 Euro gibt es auch beim Classic-Fahrangebot einen 15 Minuten Stint. Nicht nur die Fahrer kommen auf ihre Kosten. Auch Besucher und Liebhaber historischer Fahrzeuge sind im historischen und dem Grand-Prix-Fahrerlager herzlich willkommen. Highlights im April 2025:12. April: Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) & Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP)18. - 21. April: Osterwochenende mit Touristenfahrten22. April: After Work Classics 26. April: ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie - Rennen 2 26. & 27. April: Nürburgring Drift Cup - Lauf 127. April: Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“

Gelungener Saisonstart – Touristenfahrer bringen Motorengeräusche zurück

10.03.2025

Die Touristenfahrer haben am Wochenende bei echtem Kaiserwetter die Motorengeräusche an den Nürburgring zurückgebracht. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis zu 16 Grad drehten Fans und Enthusiasten ihre ersten Runden. Entlang der legendären Strecke versammelten sich an beiden Tagen ebenfalls tausende Besucher, die die einzigartige Atmosphäre des Rings genossen. Die Touristenfahrer waren die ersten, die den teilweise neuen Asphalt der Nordschleife unter die Räder nehmen konnten. Zuvor hatte der Nürburgring die winterlichen Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen. Neuer Asphalt in den Abschnitten Pflanzgarten, Adenauer Forst und Kesselchen stellt auch für die Saison 2025 sicher, dass die Strecke beste Bedingungen für alle Fahrer bietet. Premiere feierte zudem bereits am ersten Touristenfahrten-Wochenende die neue Ausfahrt an der Döttinger Höhe. „Es war für uns und für alle Besucher ein wirklich gelungener Saisonstart", erklärt Ingo Böder, Geschäftsführer des Nürburgrings. „Die neue Ausfahrt als auch die digitale Streckensicherung, die seit dieser Saison vollumfänglich in Betrieb ist, haben hervorragend funktioniert. Dementsprechend konnten wir bereits am ersten Wochenende den Verkehrsfluss und die Sicherheit auf der Strecke auf ein Maximum erhöhen." Zahlreiche Touristenfahrer teilen Freude über den SaisonstartMit der Öffnung der Nordschleife erwachte der legendäre Nürburgring-Asphalt aus der Winterpause – und die Freude unter den Touristenfahrern war riesig. „Endlich wieder Saison, endlich wieder Nordschleife! Die neue Ausfahrt und die Digitalisierung waren eine gute Investition und entspannen den Verkehr spürbar“, fasste Christian Scherer aus Montabaur seine Begeisterung zusammen. Auch US-Bürger Tom Tisdale, der mit seiner Corvette einen echten Hingucker über die Strecke fuhr, lobte die Verbesserungen: „Der neue Asphalt hat guten Grip. Man muss sich nach dem Winter immer etwas daran gewöhnen, aber ich hatte schon nach kurzer Zeit ein hervorragendes Fahrgefühl.“ „Die Atmosphäre war einmalig“, wie der aus Griechenland stammende George Basdos zusammenfasst: „Perfektes Wetter, überall unglaubliche Autos, der Nürburgring ist zurück – und es fühlt sich einfach großartig an!“ Misha Charoudin, der aus den Niederlanden stammt und am Nürburgring erfolgreich als Content-Creator arbeitet, betont: „In den zehn Jahren, in denen ich hier bin, hatten wir noch nie so gutes Wetter zum Saisonstart. Die neuen Asphaltabschnitte sind ein Traum und die neue Ausfahrt funktioniert einwandfrei.“  Neben der Strecke sorgten auch die tausenden Besucher bei vielen für das typische Nürburgring-Gefühl. „Es war teilweise fast wie an Karfreitag – überall Begeisterung und gute Stimmung!“, erzählte Viktoria Bochen aus Deutschland und ergänzt: „Ich habe die Leute rund um den Ring sehr vermisst und mich riesig gefreut, so viele bekannte Gesichter wiederzusehen“. Julien aus Frankreich, der für das erste Touristenfahrten-Wochenende extra eine elfstündige Anreise in Kauf genommen hatte, sagte am Ende das, was wohl viele dachten: „Wenn der Rest der Saison so wird wie dieser Auftakt, dann erwartet uns ein großartiges Jahr!“

Nürburgring-Highlights im März

06.03.2025

Von den ersten Touristenfahrten über den Auftakt der Langstrecken-Serie bis zur Darts-Gala – der Nürburgring startet mit Vollgas in die neue Saison. Der März 2025 markiert den offiziellen Beginn der Motorsportsaison am Nürburgring. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, die sowohl Motorsport-Enthusiasten als auch Entertainment-Fans begeistern, kehrt das Leben auf die legendäre Rennstrecke zurück. Von den ersten Touristenfahrten über spannende Rennen bis hin zu mitreißenden Indoor- und Entertainment-Events bietet der Nürburgring im März ein abwechslungsreiches Programm. Die Höhepunkte im Kurzportrait: Touristenfahrten eröffnen Nürburgring-Saison | 8. MärzAm Samstag, den 8. März 2025, öffnen sich die Tore der Nordschleife erstmals in diesem Jahr für die beliebten Touristenfahrten. Das Angebot gibt die Gelegenheit, die „Grüne Hölle“ mit dem eigenen Auto zu erleben und die Faszination hautnah zu spüren. Für Nürburgring-Fans aus der ganzen Welt endet dann die Zeit des Wartens. Am zweiten und dritten März-Wochenende – am 8. und 9. März sowie am 15. und 16. März – öffnet die legendäre Strecke ganztags jeweils von 8 bis 18:30 Uhr. Anschließend gibt es nahezu täglich das Angebot zum Selberfahren. 20,832 Kilometer, 73 Kurven und 300 Meter Höhenunterschied in einer Runde sind die Zahlen, die das Nürburgring-Erlebnis für die Besucher so einzigartig macht. Auftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie | 22. MärzDer offizielle Startschuss für die Motorsport-Saison fällt am 22. März 2025 mit dem ersten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS). Teams und Fahrer aus verschiedenen Klassen treten bei der vierstündigen 70. ADAC Westfalenfahrt auf der anspruchsvollen Kombination aus Grand-Prix-Strecke und Nordschleife gegeneinander an. In diesem Jahr umfasst die Meisterschaft zehn Rennen an acht Veranstaltungswochenenden. Die beiden Rennen der ADAC 24h Nürburgring Qualifiers zählen erneut zur NLS. Neu hingegen ist die NLS-Light-Veranstaltung, bei der Fahrzeuge der Klassen SP9, SPX, SP-Pro und Cup 2 nicht ausgeschrieben sind. Fans können sich auf packende Renn-Action und ein vielfältiges Teilnehmerfeld freuen. Tickets sind über die offizielle Nürburgring-Website erhältlich. Darts am Ring Gala | 29. März 2025Auch 2025 heißt es wieder „Darts am Ring“! In der ring°arena erwartet die Zuschauer ein echtes Highlight der Darts-Welt. Mit dabei sind die Weltmeister Gerwyn Price, Raymond van Barneveld und Rob Cross. Zudem dürfen sich die Fans auf „The Rockstar“ Joe Cullen, „Titan“ Dirk van Duijvenbode und Deutschlands Nummer Eins, Martin Schindler, freuen. Die Darts-Gala ist weit mehr als ein gewöhnliches Turnier – sie ist ein Fest für alle, die den Sport und sein einzigartiges Flair so nah wie sonst nie erleben möchten. Mit spektakulären Würfen, elektrisierender Stimmung und einer ausgelassenen Atmosphäre wird „Darts am Ring“ auch 2025 zu einem unvergesslichen Event. Rundstrecken-Challenge Nürburgring | 29. März Ebenfalls am 29. März 2025 findet zum ersten Mal in 2025 die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) statt. Im Rahmen der beliebten Breitensport-Serie haben ambitionierte Fahrer die Möglichkeit, ihr Können auf der legendären Strecke unter Beweis zu stellen. Parallel dazu wird eine Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP) ausgetragen, bei der nicht die Geschwindigkeit, sondern konstante Rundenzeiten im Vordergrund stehen. Highlights im März 2025:ab 8. März: Touristenfahrten22. März: ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie29. März: Darts am Ring Gala29. März: Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) & Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP)

Sicherheit im Fokus - Angebot für Motorradfahrer auf dem Nürburgring neu aufgestellt

20.02.2025

Der Nürburgring hat das Angebot für Motorradfahrer neu strukturiert. Die wichtigste Neuerung ist, dass Motorräder und Autos nicht mehr gleichzeitig auf den Strecken unterwegs sein werden. Um das Nürburgring-Erlebnis für Biker besonders sicher zu gestalten, setzt der Streckenbetreiber ab dieser Saison auf professionelle Trainings und exklusive Zeitfenster für Zweiräder. Die Touristenfahrten auf dem Nürburgring sind ein beliebtes Angebot für jedermann. Auf der Grand-Prix-Strecke und auf der Nordschleife kann jeder, der über ein eigenes Fahrzeug verfügt, im Rahmen der Öffnungszeiten seine Runden drehen. „Die Sicherheit aller Teilnehmer hat dabei für uns oberste Priorität“, erklärt Nürburgring-Geschäftsführer Ingo Böder und macht in diesem Zusammenhang auf eine entscheidende Erkenntnis aufmerksam: „Wir haben uns die Situation rund um die gleichzeitige Teilnahme von Autos und Motorrädern bei den Touristenfahrten sehr genau angeschaut.“ Die Analyse ergab: „Durch die unterschiedlichen Fahrdynamiken kann es zu Missverständnissen zwischen Zwei- und Vierrädern kommen“, so Böder. „In diesem Fall sind Motorradfahrer besonders gefährdet, da sie im Gegensatz zu Autofahrern keine Knautschzone haben. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, Autos und Motorradfahrer in Zukunft strikt zu trennen und das Angebot für die Biker neu zu strukturieren, damit sie das Nürburgring-Erlebnis so sicher wie möglich genießen können.“ Trainings mit geführtem Fahren für Motorradfahrer auf der NordschleifeBei der Neustrukturierung gibt es Unterschiede für die Angebote auf der Nordschleife und der Grand-Prix-Strecke. In Zukunft wird es auf der 21 Kilometer langen Nordschleife für die Motorradfahrer ausschließlich im Rahmen von Trainings und Lehrgängen die Möglichkeit geben, die Strecke bei geführten Fahrten zu erleben. Vier ganztägige Termine werden in 2025 für Motorradfahrer angeboten. Das Motorrad Action Team (30. & 31. Juli) und ADAC Doc-Scholl Fahrertraining (13. & 14. August) organisieren jeweils ganztägige Trainingsformate für Zweiräder. Die Unterteilung in unterschiedliche Gruppen macht das Angebot für Einsteiger als auch für sehr erfahrene Nordschleifen-Kenner geeignet. „Diese Angebote ermöglichen es die einzigartige aber auch heraufordernde Strecke unter professioneller Anleitung und kontrollierten Bedingungen zu erfahren“, erklärt Ingo Böder. Grand-Prix-Strecke: Exklusive Motorrad-Stints und vielfältige TrainingsAuf der Grand-Prix-Strecke können die Motorradfahrer weiterhin an den Touristenfahrten teilnehmen. Auf der deutlich weitläufigeren Strecke profitieren die Biker künftig von exklusiven Stints im Rahmen der Öffnungszeiten. Diese können flexibel nach dem tagesaktuellen Zweirad-Aufkommen eingerichtet werden und lassen sich auf der maximal 5,1 Kilometer langen Strecke auch operativ gut umsetzen. Die exklusiven Stints für die Zweiräder sollen durch die einheitlichen Fahrlinien einen hohen Fahrkomfort und eine Erhöhung der Sicherheit für die Biker mit sich bringen. Insgesamt 38 Mal öffnet die Grand-Prix-Strecke nach derzeitiger Planung in 2025. Zusätzlich finden auch hier Motorrad-Trainings und Trackdays statt. So gibt es unter der Anleitung von Speer Racing und Ducati 4U gleich neun Termine von Mai bis September, die sich ausschließlich an Biker richten. Flexibilität und Rückgabe-Möglichkeit für Saisonkarten und GuthabenMotorradfahrer, die bereits eine Saisonkarte oder aufgeladenes Guthaben für die Touristenfahrten besitzen, können diese weiterhin für das Angebot auf der Grand-Prix-Strecke einsetzen. Für die Nordschleife kann das personengebundene Guthaben künftig nur noch genutzt werden, wenn der Fahrer mit einem Auto an den Touristenfahrten teilnimmt. Alternativ bietet der Nürburgring deshalb die Möglichkeit, Saisonkarten oder Guthaben unkompliziert zurückzugeben. Für diesen Rückgabe-Prozess steht das info°center des Nürburgrings zur Verfügung.

Termine für Touristenfahrten 2025 – Highlights auf Nordschleife und Grand-Prix-Strecke

19.12.2024

Der Nürburgring hat die Termine für die Touristenfahrten 2025 verkündet. Von März bis November haben wieder tausende Nürburgring-Fans und Besucher die Möglichkeit, den legendären Asphalt selbst zu erfahren. Zum ersten Mal öffnet sich die Schranke für das beliebte Angebot im kommenden Jahr am 8. März. Neben verschiedenen Highlight-Terminen an Wochenenden und in den Abendstunden, bietet sich dann nahezu täglich die Möglichkeit für eine Fahrt auf der Nordschleife oder der Grand-Prix-Strecke. Ein erster Höhepunkt steht mit dem Osterwochenende bereits im April an. Von Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April, öffnen sowohl die Nordschleife als auch die Grand-Prix-Strecke für das Fahrerlebnis jeweils ganztags. Das bedeutet vier Tage Fahrspaß am Stück, von morgens bis abends – auf der bekanntesten Strecke der Welt. Ein weiteres Highlight sind die beliebten Green Hell Driving Days, die im Mai und Oktober stattfinden. Vom 1. bis 4. Mai sowie vom 2. bis 5. Oktober haben Privatfahrer die Möglichkeit, die Nordschleife zu befahren.  Verlängerte Abendtermine und After Work Classics auf der Grand-Prix-StreckeAuf der Grand-Prix-Strecke gibt es neben den regulären Terminen verschiedene Tage, an denen bis in den späten Abend geöffnet ist. Bis 20:45 Uhr haben Touristenfahrer die Möglichkeit für verlängerten Fahrspaß bei einzigartiger Atmosphäre. Ebenfalls fest steht bereits, dass es auch 2025 die beliebten After Work Classics geben wird. Obwohl die genauen Termine hierfür erst Anfang des kommenden Jahres kommuniziert werden, können sich Besitzer von Oldtimern schon einmal darauf freuen, ihre Autos wieder über die Grand-Prix-Strecke bewegen zu können und Gleichgesinnte bei entspannter Atmosphäre im Fahrerlager zu treffen. Die Regeln für den Fahrspaß für jedermann sind denkbar einfach: Wer im Besitz eines gültigen Führerscheins und eines zugelassenen, verkehrstüchtigen Fahrzeugs ist, kann an den Touristenfahrten teilnehmen. Dabei gelten klare Regeln gemäß der Straßenverkehrsordnung, um ein sicheres Erlebnis zu gewährleisten. Preise für Runden auf dem Nürburgring bleiben stabilTrotz umfangreicher Investitionen in die digitale Streckensicherheit und in die neue Ausfahrt für Touristenfahrer bleiben die Preise stabil. Eine Runde über die Nordschleife kostet weiterhin von Montag bis Donnerstag 30 Euro und von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen 35 Euro. Der 15-Minuten-Stint auf der Grand-Prix-Strecke ist unabhängig vom Wochentag für 35 Euro zu haben. Wer unbegrenztes Fahrvergnügen sucht, profitiert von der attraktiven Vorteilsaktion für die Saisonkarte, die bis zum 10. Januar 2025, für nur 2.500 Euro anstelle des regulären Preises von 3.000 Euro erworben werden kann. Alle Termine, die vollständigen Öffnungszeiten und Informationen zur Saisonkarte sind hier verfügbar. Die Termine für die Touristenfahrten 2025:www.nuerburgring.de/driving/touristdrives 

Nürburgring startet erfolgreich in die Essen Motor Show

30.11.2024

Der Nürburgring hat einen beeindruckenden Start auf der Essen Motor Show hingelegt. Schon mit der Eröffnung zog der Stand 3B24 in Halle 3 die Fans an, die sich die spektakuläre Inszenierung der „Grünen Hölle“ nicht entgehen lassen wollten. Ein Highlight zum Auftakt war der Auftritt des bekannten Automobil-Influencers Gercollector, der mit seinem ausgestellten Mercedes-AMG ONE zum absoluten Publikumsmagnet avancierte. Auch darüber hinaus wurde klar: Die Vielfalt des Nürburgring-Standes sorgt bei den Messebesuchern für glückliche Gesichter. Ob virtuelle Runden über die Grand-Prix-Strecke in den Simulatoren der Nürburgring eSports Bar, Einblicke in das digitale Überwachungssystem der Nordschleife oder die Möglichkeit, Fanartikel und Guthaben für Touristenfahrten direkt auf der Messe zu kaufen – all das stieß auf großes Interesse. Noch bis zum Sonntag, 8. Dezember, kann der Stand des Nürburgrings auf der Essen Motor Show besucht werden. Neben den Aktionen auf dem Stand organisierte der Nürburgring eine Interview- und Autogrammstunde mit dem Gercollector in der Eventhalle der Messe. Vor großem Publikum sprach der bekannte Automobil-Influencer mit spürbarer Leidenschaft über seine Begeisterung für den Nürburgring, die einzigartige Faszination der Nordschleife und die Möglichkeiten, die Rennstrecke selbst zu erleben. Passend zu diesen Eindrücken lieferte der Nürburgring-Stand in Halle 3 in diesem Jahr alle Informationen und Angebote. So konnten die Fans zum ersten Mal Guthaben für die Touristenfahrten direkt am Stand aufladen oder die Saisonkarte für 2025 erwerben. Letztere ist aktuell bereits im vergünstigten Vorverkauf erhältlich – exklusiv auf der Messe und online auf der Homepage des Nürburgrings. Viele Fans nutzten beim Messebesuch die Gelegenheit, um sich ihre Vorfreude auf die nächste Saison in der „Grünen Hölle“ zu sichern. Dass sie sich in der kommenden Saison auch immer auf höchste Sicherheit verlassen können, konnten sie derweil beim kompakten Nachbau des Nordschleifen Monitoring Centers sehen. Hier wurde für die Besucher anschaulich, wie die lückenlose Überwachung der Strecke funktioniert und wie die Mitarbeiter dank des KI-gestützten Überwachungssystems die 20,832 Kilometer der Nordschleife jederzeit im Blick behalten. Für alle, die die Faszination Nürburgring sofort erleben wollten, boten die vollbeweglichen Simulatoren der Nürburgring eSports Bar ein realitätsnahes Rennvergnügen. Hier konnten die Fans virtuelle Runden auf der Grand-Prix-Strecke drehen. Wer ein Stück der „Grünen Hölle“ mit nach Hause nehmen wollte, wurde im kleinen ring°fanshop fündig: Mit exklusiven Merchandise-Artikeln und beliebten Souvenirs bot der Shop alles, was das Herz eines Nürburgring-Fans begehrt. Nach dem beeindruckenden Start geht es noch bis Sonntag, 8. Dezember, am Nürburgring-Stand weiter mit der Kombination aus emotionalen Erlebnissen, innovativer Technik und exklusiven Angeboten. Mehr Infos gibt's hier.

Make a heart race: Geschenke, die Herzen höherschlagen lassen

29.11.2024

Wenn du einem Motorsport-Enthusiasten oder Erlebnisliebhaber dieses Weihnachten eine besondere Freude machen möchtest, findest du in der Weihnachtswelt des Nürburgrings garantiert das Richtige. Vom Adrenalinkick in der „Grünen Hölle“ über magische Momente für die Familie bis hin zu exklusiven VIP-Erlebnissen – die Vielfalt der Geschenkideen lässt keine Wünsche offen. Entdecke alle Highlights und mache Heiligabend zu einem unvergesslichen Moment. Hier eine Übersicht der besten Geschenkideen:________________________________________ ACTION & SPANNUNG – Adrenalin pur Co-Pilot-Fahrt im „Beast of the Green Hell“ Eine Runde auf der atemberaubenden Nordschleife im Mercedes-AMG GT R PRO – als Co-Pilot an der Seite eines Profi-Rennfahrers. Spüre die pure Dynamik und erlebe Geschwindigkeit hautnah. Preis: € 295,00 pro Person | Infos & Buchung Formeltraining im Formel-4-Boliden Selbst Rennfahrer sein: Steuer einen echten Formel-4-Wagen auf der legendären Strecke und erlebe ein intensives Training mit professioneller Anleitung. Ein Traumgeschenk für Racing-Fans! Preis: ab € 449,00 | Infos & Buchung Guthaben für Touristenfahrten Die Herausforderung für Motorsportfans: Eine Runde auf der Nordschleife – mit deinem eigenen Fahrzeug. Verschenke mit der Green Hell Card ein einzigartiges Fahrerlebnis. Guthaben: individuell wählbar | Infos & Buchung Tickets für die ring°kartbahn Fahrspaß für Groß und Klein: Auf der Kartbahn des Nürburgrings fühlst du dich wie ein echter Profi. Ein Erlebnis für die ganze Familie, schon ab 8 Jahren. Preis: ab € 12,50 für 10 Minuten | Infos & Buchung________________________________________ BESONDERE MOMENTE – Magie für die ganze Familie Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk Tauche ein in die faszinierende Welt des Motorsports. Das interaktive Museum begeistert alle Altersgruppen mit spannenden Ausstellungen und Attraktionen. Preis: ab € 8,90 pro Person | Infos & Buchung ring°kino Ein Kinoerlebnis direkt am Nürburgring – verschenke entspannte Abende mit einer Geschenkdose für das ring°kino. Perfekt für alle, die aktuelle Blockbuster in einem modernen und gemütlichen Kino genießen wollen.  Preis: ab € 14,50 pro Person | Infos & Buchung Gutschein für den ring°fanshop Vom kultigen Hoodie bis zur Bettwäsche mit Streckensilhouette: Nürburgring-Fans finden im Fanshop alles, was das Herz begehrt. Ein ideales Geschenk für echte Enthusiasten. Preis: ab € 10,00 | Shop________________________________________ EVENT-HIGHLIGHTS – Die besten Veranstaltungen 2025 Rock am Ring – 40-jähriges Jubiläum Das Kult-Festival in der Eifel: Von 7. bis 9. Juni 2025 feiern zehntausende Musikfans die größten Stars der Rockmusik. Ein Geschenk, das Festival-Herzen höherschlagen lässt. Preis: ab € 229,00 | Infos & Buchung VIP-Tickets für den Oldtimer-Grand-Prix Erlebe Motorsportgeschichte hautnah mit exklusiven VIP-Tickets, Top-Sitzplätzen und erstklassigem Catering beim 51. Oldtimer-Grand-Prix vom 9. bis 11. August 2025. Preis: ab € 359,00 | Infos & Buchung________________________________________ VIP-ERLEBNIS – Exklusive Momente bei den Top-Events Mit VIP-Tickets erlebst du Events wie Rock am Ring, die DTM oder den Oldtimer-Grand-Prix aus einer einzigartigen Perspektive. Genieße bestes Catering, Zugang zu VIP-Lounges und einmalige Erlebnisse wie Führungen durch das Fahrerlager. 👉 Alle VIP-Angebote entdecken________________________________________ KULINARIK & ÜBERNACHTUNG – Genuss und Erholung Festliches Weihnachtsdinner im Nuvolari Ein exklusives Weihnachtsmenü in stilvoller Atmosphäre – das perfekte Geschenk für Genussmenschen. Preis: ab € 59,00 pro Person | Infos & Buchung Xmas Brunch mit Live-Musik Feiere Weihnachten mit kulinarischen Highlights und musikalischer Begleitung. Ideal für entspannte Festtage. Preis: ab € 39,00 pro Person | Infos & Buchung Übernachtung direkt am Nürburgring Vom Hotel bis zum Ferienpark: Schenke einen Aufenthalt an einem der aufregendsten Orte Deutschlands. Preis: individuell | Infos & Buchung ________________________________________ ________________________________________ Mach Weihnachten dieses Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis! Alle Geschenkideen und viele weitere Highlights findest du hier.

Bauarbeiten am Nürburgring haben begonnen

25.11.2024

In den kommenden Monaten geben die Baumaschinen am Nürburgring wieder Vollgas. Die jährlichen Winter-Bauarbeiten haben begonnen. Während auf der Nordschleife insgesamt rund 1,3 Kilometer Asphalt erneuert werden, stehen an der Grand-Prix-Strecke unterschiedliche Instandhaltungsmaßnahmen an. Gleichzeitig hat der Bau der neuen Ausfahrt für die Touristenfahrer an der Döttinger Höhe begonnen. Insgesamt investiert der Nürburgring in diesem Winter 2,5 Millionen Euro, um die weltweit bekannte Strecke auf die Saison 2025 vorzubereiten. Auf der Nordschleife konzentrieren sich die Asphaltarbeiten in diesem Jahr auf zwei Streckenabschnitte. Im Bereich Pflanzgarten, werden ab der sogenannten Eiskurve 1,15 Kilometer der Strecke saniert. Im Bereich Kesselchen, an der Rechtskurve kurz vor dem Streckenabschnitt „Steilstrecke“, werden 180 Meter Asphalt erneuert. Diese Maßnahmen umfassen die komplette Erneuerung der Asphaltdecke, um die einzigartige Charakteristik der Strecke zu erhalten und gleichzeitig den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Parallel dazu finden auf der Grand-Prix-Strecke und im angrenzenden Fahrerlager umfassende Instandhaltungsmaßnahmen statt. Damit die vielseitigen Eventflächen bei den Events von 24h-Rennen bis Rock am Ring und von Truck-Grand-Prix bis Rad am Ring weiterhin beste Bedingungen für einen reibungslosen Ablauf bieten, werden unter anderem Entwässerungsrinnen, Kanäle für Verkabelungen, Hydranten und Schächte modernisiert. Neue Ausfahrt für TouristenfahrerEin zentrales Projekt in diesem Winter ist der Bau einer zusätzlichen Ausfahrt an der Döttinger Höhe. Diese Maßnahme soll das Staupotenzial bei den beliebten Touristenfahrten deutlich reduzieren. In Zukunft wird es an stark frequentierten Tagen möglich sein, nach einer absolvierten Runde direkt auf die parallel verlaufende L93 abzufahren. „Der Zeitplan für alle drei parallel laufenden Maßnahmen ist wieder eng gesteckt“, erklärt Alexander Schnobel, langjähriger Projektleiter für die Bauarbeiten am Nürburgring. „Vor wenigen Tagen fanden hier noch das Saisonfinale der Langstrecken-Serie und der letzte Tag der Touristenfahrten statt – jetzt haben die Baumaschinen die Strecke übernommen. Ziel ist es, zur neuen Saison alles in perfektem Zustand zu übergeben. Wie im Motorsport zählt auch hier: Höchstleistung in Bestzeit, bei jedem Wetter.“ Bis Anfang März sollen alle Maßnahmen abgeschlossen sein, damit die Saison 2025 rechtzeitig am Nürburgring beginnen kann. Den Eventkalender für das kommende Jahr hatte der Nürburgring bereits im September kommuniziert. Das erste Rennen trägt die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie am 22. März aus. Traditionell dürfen in den Tagen vorher bereits die Touristenfahrer im Rahmen der Öffnungszeiten auf die Strecke. Diese, von den Nordschleifen-Fans sehnsüchtig erwarteten Termine, verkündet der Nürburgring traditionell im Dezember.