NEWS

25 April, Freitag

Die Mai-Highlights am Nürburgring

Der Mai steht vor der Tür und bringt ein prall gefülltes Programm mit Premieren, PS-Action und einem Jubiläumslauf in die Eifel. So gibt es ein brandneues Event für Touristenfahrer und Autofans während der Green Hell Driving Days, packende Rennen auf der legendären Nordschleife bei der Nürburgring Langstrecken-Serie und den 24h-Qualifiers, ein läuferisches Jubiläum beim Hotfoot Run sowie...
Die Mai-Highlights am Nürburgring

25.04.2025

Der Mai steht vor der Tür und bringt ein prall gefülltes Programm mit Premieren, PS-Action und einem Jubiläumslauf in die Eifel. So gibt es ein brandneues Event für Touristenfahrer und Autofans während der Green Hell Driving Days, packende Rennen auf der legendären Nordschleife bei der Nürburgring Langstrecken-Serie und den 24h-Qualifiers, ein läuferisches Jubiläum beim Hotfoot Run sowie vielfältigen Motorsport auf der Grand-Prix-Strecke. Der Nürburgring zeigt sich im Mai einmal mehr von seiner vielseitigen Seite. Die Veranstaltungen im Mai 2025 im Detail: Ring Drivers' Convention powered by Goodyear | 01. bis 02. Mai Ein neues Highlight für alle Fahrer und Fans des Nürburgrings feiert Premiere: Die Ring Drivers' Convention powered by Goodyear wird zum Treffpunkt für Touristenfahrer, Fans und Automobil-Enthusiasten. Ort des PS-starken Geschehens ist das ring°carré direkt gegenüber des ring°boulevards. Am 01. und 02. Mai (01. Mai, 11-23 Uhr; 02. Mai, 11-17 Uhr) verwandelt sich eben jenes ring°carré in eine Erlebniswelt mit großer Fahrzeug- und Herstellermeile mit namhaften Ausstellern (u.a. Mercedes-AMG, BMW, Ford, Raeder Motorsport, Eibach, H&R, Caterham), spannenden Bühnentalks (unter anderem mit DTM-Champion Maximilian Götz), Meet & Greets mit Influencern sowie Gewinnspielen. Für das leibliche Wohl ist während der Benzingespräche gesorgt. Abgerundet wird die Ring Drivers’ Convention durch die bigFM PartyNight am Donnerstagabend und die Eröffnung eines neuen Fotopoints. Der Eintritt ist frei.  Green Hell Driving Days | 01. bis 04. Mai Parallel zur Ring Drivers' Convention bietet sich bei den Green Hell Driving Days ausgiebig die Gelegenheit, die Faszination Nordschleife selbst zu erfahren. An vier Tagen (Donnerstag, Samstag, Sonntag je von 8-19 Uhr; Freitag von 17-19:30 Uhr) ist die „Grüne Hölle“ geöffnet. Bei den Touristenfahrten kann jeder die legendären 20,832 Kilometer unter die eigenen Räder nehmen und den Mythos einmal selbst erfahren. Eine vorherige Online-Registrierung auf der Nürburgring Website verkürzt indes die Wartezeit vor Ort.     Hotfoot Run powered by HOLY | 10. MaiDer Hotfoot Run powered by HOLY feiert am 10. Mai sein 15-jähriges Jubiläum am Nürburgring. Der einzigartige Hindernislauf verspricht die unterhaltsame Mischung aus Matsch, Schaum, Spaß und Sport. Tausende Teilnehmer kämpfen sich auch dieses Jahr über die Hindernisse einer neu gestalteten Strecke, deren Kern erstmals die Müllenbachschleife der Grand-Prix-Strecke bildet. Ob ambitionierter Athlet oder spaßige Läufergruppe: Beim Hotfoot Run findet jeder seine Streckenlänge. Acht, zwölf und 24 Kilometer stehen zur Auswahl. Erstmals gibt es die Family Edition: eine 6 Kilometer lange Runde für Familien mit Kindern ab 12 Jahren. Infos und Anmeldung unter: hotfootrun.de ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie | 10. Mai Während die einen beim Hindernislauf den Nürburgring bezwingen, geht es zeitgleich für die anderen motorisiert durch die Grüne Hölle. Beim dritten Saisonrennen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie wartet erneut ein vielfältiges Starterfeld. Von pfeilschnellen GT3-Boliden bis hin zu seriennahen Tourenwagen ist alles vertreten an diesem Samstag. Über vier Stunden liefern sich Profis und Amateure packende Positionskämpfe auf der Kombination aus Sprintvariante der Grand-Prix-Strecke und Nordschleife. Zuschauer können das Geschehen von den geöffneten Tribünen aus verfolgen oder die beliebten Streckenabschnitte entlang der Nordschleife aufsuchen. Das Ticket für 25 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei) beinhaltet den Zugang zu allen Zuschauerbereichen, zum Fahrerlager sowie zur Startaufstellung vor dem Rennen. Auch Nürburgring-Maskottchen „Legend“ ist für das ein oder andere Erinnerungsfoto vor Ort. ADAC 24h Nürburgring Qualifiers | 23. bis 25. MaiDie ADAC 24h Nürburgring Qualifiers sind die entscheidende Generalprobe für das 24h-Rennen einen Monat danach. Vom 23. bis 25. Mai feilen die Top-Teams der Langstreckenszene an ihren Fahrzeugen und Strategien. Das Format der Qualifiers ist intensiv: Nach Einstellfahrten am Freitag folgen zwei separate Vier-Stunden-Rennen am Samstag und Sonntag, die erneut zusätzlich in die Wertung der Nürburgring Langstrecken-Serie zählen. Fans erleben die beeindruckenden GT3-Fahrzeuge vieler Hersteller und all ihre Verfolger am Limit. Im Vorfeld findet am Samstag, 24. Mai, ein Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) statt, der beliebten Breitensportserie auf der Nordschleife. Tickets für das Qualifier-Wochenende gibt es ab 25 Euro (Tagesticket) bzw. 39 Euro (Wochenende), VIP-Pakete sind ebenfalls verfügbar. DMV Goodyear Racing Days | 30. Mai bis 01. JuniDie DMV Goodyear Racing Days bieten eine beeindruckende Bandbreite an Rennsport-Action. Über ein Dutzend verschiedene Rennserien gehen an den Start und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Dazu zählen unter anderem die BMW Challenge, der NES GP, der BMW 318ti Cup, die Classic Masters, der STGT Super Touring & GT Cup sowie die Porsche Club Historic Challenge, der Porsche Racing Cup Holland und die ADAC Historic Cups für Tourenwagen und Formelfahrzeuge. Hier treffen moderne Boliden auf faszinierende Klassiker – ein Fest für jeden Rennsport-Liebhaber zu fairen Eintrittspreisen (Tagesticket ab 12 Euro, Wochenende 32 Euro, Ermäßigungen für Jugendliche). Veranstaltungen Nürburgring – Mai 2025: 01. - 02.05.2025: Ring Drivers' Convention powered by Goodyear 01. - 04.05.2025: Green Hell Driving Days (Touristenfahrten Nordschleife) 10.05.2025: Hotfoot Run powered by HOLY 10.05.2025: ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie - Rennen 3  23. - 25.05.2025: ADAC 24h Nürburgring Qualifiers (mit RCN) 30.05. - 01.06.2025: DMV Goodyear Racing Days

Porsche 911 GT3 meistert Nordschleife in 6:56,294 Minuten

24.04.2025

Der neue Porsche 911 GT3 hat eine beeindruckende Rundenzeit auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt. In 6:56,294 Minuten umrundete Werksfahrer und Porsche-Markenbotschafter Jörg Bergmeister die 20,832 Kilometer lange Strecke. Die Runde fand unter notarieller Aufsicht und mit straßenzugelassenen Michelin Pilot Sport Cup 2 R-Reifen statt. Alle Rekordfahrten und weitere Infos Das eingesetzte Fahrzeug war mit dem optionalen Weissach-Paket ausgestattet und verfügte über ein manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe. Angetrieben wird der 911 GT3 von einem 4,0-Liter-Hochdrehzahl-Saugmotor mit 375 kW (510 PS). Die erzielte Zeit liegt über drei Sekunden unter jener des Vorgängermodells mit PDK. Onboard durch die Grüne HölleDie Rekordrunde des Porsche 911 GT3 gibt es ab sofort auch auf dem Youtube-Kanal des Nürburgrings. Die Onboard-Aufnahme aus dem Cockpit des Fahrzeugs bietet die Möglichkeit, diese fantastische Runde noch einmal mitzuerleben. Information zu den offiziellen „Nürburgring Rekordfahrten“Generell gilt bei den Fahrten der Grundsatz: eine Strecke, eine ganze Runde, eine Zeit – nach einheitlichen Maßstäben. Neben einer Zeitnahme mit geeichter Messtechnik werden offizielle Rekordversuche sowie Versuche zur Erzielung einer Rundenzeit immer notariell begleitet. Neben der Überwachung der Zeitnahme erfolgt auch eine Abnahme des Fahrzeugs. Der TÜV Rheinland prüft auf Serienmäßigkeit und dokumentiert diese. Die exakte Streckenlänge sowie die Start- und Ziellinie sind genau festgelegt. Es wird eine volle Nordschleifen-Runde mit fliegendem Start gefahren und gemessen (20,8 Kilometer). Die Fahrzeugkategorien für Rekordfahrten und offizielle Rundenzeiten des Nürburgrings unterteilen sich nach verschiedenen Segmenten des Kraftfahrt-Bundesamtes sowie eigens definierten Sonderklassen.  

Die Nürburgring-Highlights im April

01.04.2025

Gleich mehrere Termine am Nürburgring avancieren im April zu echten Besuchermagneten. Neben dem bekannten Motorrad-Saisonstart „Anlassen“ (27. April) werden traditionell auch am gesamten Osterwochenende (18. - 21. April) viele tausend Ring-Fans in der Eifel erwartet. Hinzu kommt das spannende zweite Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (26. April) – für viele Teams ein wichtiger Prüfstein in der Vorbereitung auf das 24h-Rennen. Am selben Wochenende startet zudem der Nürburgring Drift Cup (26. & 27. April) in seine Saison. Auch Oldtimer-Freunde kommen im vierten Monat des Jahres auf ihre Kosten. Die After Work Classics laden am 22. April erstmals in 2025 alle Inhaber historischer Fahrzeuge auf die Grand-Prix-Strecke ein.  Die Höhepunkte im Kurzportrait:  Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“ | 27. AprilTausende Motorradfahrer und ihre gemeinsame Fahrt über die berühmten 20,832 Kilometer der Nordschleife: Der Zweirad-Korso beim „Anlassen“ ist jedes Jahr ein außerordentliches Erlebnis für die Gemeinschaft auf zwei Rädern. Auch dieses Jahr lädt der Nürburgring wieder alle Motorradfahrer zum Saisonauftakt ein. Am Sonntag, 27. April, werden erneut tausende Biker in der Eifel erwartet. Vom frühen Morgen an locken Vorführungen, Mitmach-Aktionen und verschiedene Aussteller ins Fahrerlager des Rings, bevor „Anlassen“ seinen Höhepunkt erreicht: mit einem besonderen Zweirad-Gottesdienst und dem gemeinsamen Korso über den berühmten Asphalt der Rennstrecke zum Abschluss. Wie jedes Jahr ist der Eintritt zur Veranstaltung frei. Osterwochenende am Nürburgring | 18. - 21 AprilVier Tage Touristenfahrten am Stück: Ostern ist traditionell auch ein Fest für Nürburgring-Enthusiasten. Denn sowohl die Nordschleife als auch die Grand-Prix-Strecke sind von Karfreitag bis Ostermontag (18. bis 21. April) für jedermann geöffnet. Den ganzen Tag lang können Besucher den legendären Asphalt mit dem eigenen Fahrzeug unter die Räder nehmen. Die Touristenfahrten an Ostern sind ein wahrer Besuchermagnet: In der Regel strömen tausende Automobil-Fans aus der ganzen Welt an diesem Wochenende zu einem Kurzurlaub in die Eifel. Und auch neben der Strecke gibt es einiges zu entdecken in der Destination Nürburgring: Fahrspaß für Kinder und Erwachsene auf der ring°kartbahn, Familienspaß mit geschichtsträchtigen Rennwagen im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk, faszinierende Digital-Action in der Nürburgring eSports Bar – und vielleicht legt der Osterhase den Liebsten ja sogar noch ein Mitbringsel aus dem ring°fanshop ins Nest. ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie | 26. AprilRennaction auf der legendären Nordschleife: Das zweite Saisonrennen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) lockt am Samstag, 26. April, an die anspruchsvollste Rennstrecke der Welt. Bereits jetzt haben sich viele Topteams angekündigt, ist es doch für viele ein wichtiger Meilenstein vor dem 24h-Rennen im Juni. Die Kernpunkte der NLS: Mehr als 120 Rennwagen gleichzeitig – vom pfeilschnellen Ferrari GT3 bis zum seriennahen BMW – liefern sich ein anspruchsvolles Rennen über vier Stunden auf der Kombination aus Nordschleife und Grand-Prix-Strecke. Und das Wichtigste: Die Fans kommen ganz nah dran. Fahrerlager, Startaufstellung und Zutritt zu den Tribünen sind im Ticket (Erwachsene 25 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei) inkludiert. Nürburgring Drift Cup | 26. & 27. AprilNicht erst seit den Fast and Furious-Filmen wissen Autofans: Perfekte Drifts sind eine hohe Kunst. Jahr für Jahr kommen aus ganz Europa talentierte Quertreiber zu den Läufen des Nürburgring Drift Cups in die Müllenbachschleife. Auf dem traditionsreichen Streckenabschnitt des Grand-Prix-Kurses treten sie vor den Augen kritischer Wertungsrichter im direkten Duell gegeneinander an. Die hochmotorisierten Fahrzeuge liefern eine tolle Soundkulisse und die Piloten geben alles für den perfekten Drift. Der erste Termin in 2025 ist das letzte April-Wochenende vom 26. und 27.04. – parallel zur Nürburgring Langstrecken-Serie und dem Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“. Tickets gibt es bereits für 20 Euro (Tagesticket Erwachsener). After Work Classics | 22. AprilDie After Work Classics versprechen nun bereits seit mehreren Jahren Sternstunden für Oldtimer-Liebhaber. Bei den Sessions öffnet die Grand-Prix-Strecke ausschließlich für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind. Am Dienstag, 22. April, findet von 18 bis 20 Uhr die erste Session der After Work Classics in 2025 statt. Es gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie bei den normalen Touristenfahrten: Für 35 Euro gibt es auch beim Classic-Fahrangebot einen 15 Minuten Stint. Nicht nur die Fahrer kommen auf ihre Kosten. Auch Besucher und Liebhaber historischer Fahrzeuge sind im historischen und dem Grand-Prix-Fahrerlager herzlich willkommen. Highlights im April 2025:12. April: Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) & Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP)18. - 21. April: Osterwochenende mit Touristenfahrten22. April: After Work Classics 26. April: ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie - Rennen 2 26. & 27. April: Nürburgring Drift Cup - Lauf 127. April: Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“

Rad- und Lauftreffs 2025 am Nürburgring: Mehr Termine, neue Extras und ein sportliches Highlight für alle!

14.03.2025

Der Nürburgring öffnet auch 2025 wieder seine Tore für Rad- und Laufbegeisterte. Die beliebten Rad- und Lauftreffs bieten sowohl Hobby- als auch Leistungssportlern die Möglichkeit, auf den legendären Streckenabschnitten zu trainieren – und die einzigartige Atmosphäre der Grünen Hölle hautnah zu erleben. Neu in diesem Jahr: Die Racetracker-Fotoplattform! Teilnehmer können ab sofort professionelle Bilder von ihren Runden auf der Strecke erwerben und so unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Wer keine Fotos von sich möchte, kann dies direkt vor Ort signalisieren: Am Eingang gibt es auf Wunsch ein Hinweis-Schild zur Befestigung an der Sattelstütze – so wird sichergestellt, dass keine Aufnahmen entstehen. Ebenfalls neu 2025: Zusatztermine im Juli und August, bei denen bestimmte Zeitfenster exklusiv den Radfahrern gehören. So haben alle noch mehr Möglichkeiten, die Nordschleife in ihrem eigenen Tempo zu genießen. Der Auftakt findet am Samstag, 17. Mai 2025, statt. Ein idealer Termin für alle, die das Event mit einem verlängerten Wochenende in der Region verbinden möchten. Die Rad- und Lauftreffs am Nürburgring sind für jedermann geeignet – egal ob als Trainingseinheit, zur Vorbereitung auf größere Events wie Rad am Ring (18. bis 20. Juli 2025) oder einfach zum entspannten Genießen der legendären Strecke. 2025 versprechen die Termine wieder unvergessliche Erlebnisse für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Und wer noch mehr Nürburgring-Feeling sucht, wird fündig: Ob rasante Runden in der ring°kartbahn, ein Besuch im ring°werk Erlebnismuseum, spannende Backstage-Touren, virtuelle Rennaction in der Nürburgring eSports Bar oder Co-Pilot-Fahrten über die Nordschleife – der Nürburgring und die Region bieten zahlreiche Highlights. Dazu locken die malerische Eifel mit ihren Wander- und Radwegen sowie zahlreiche Hotels, Restaurants und der ring°boulevard zum Shoppen und Genießen. Termine für Rad- und Lauftreffs 2025: Samstag, 17. Mai Donnerstag, 29. Mai (ohne AMG-Arena) Dienstag, 24. Juni Dienstag, 1. Juli (Sprint-Strecke) Mittwoch, 16. Juli Donnerstag, 24. Juli Dienstag, 29. Juli (Sprintstrecke, ohne Arena, bereits ab 17 Uhr) Radtreffs (nur Nordschleife): Mittwoch, 30. Juli Donnerstag, 7. August Mittwoch, 13. August

Nürburgring lockt 2025 mit prall gefülltem Event-Kalender

12.03.2025

Bereit fürs Vollgas-Jahr 2025: Auf dem Nürburgring starten im März endlich die Motoren. Und wieder einmal ist der Eventkalender prall gefüllt: 60 Veranstaltungen machen die Eifel-Rennstrecke aus vielen guten Gründen bis tief in den Herbst hinein zum lohnenden Ausflugsziel. Rennsport-Spektakel, Festival-Sommer, Comedy-Abend oder Familienausflug: Der Nürburgring lässt auch dieses Jahr die Herzen schneller schlagen. Sie gehören zum Ring wie die Champagnerdusche auf dem Siegerpodium: Zuschauermagneten wie die 24h Nürburgring, die DTM, Rock am Ring, der Truck- oder Oldtimer-Grand-Prix werden auch in diesem Jahr hunderttausende Besucher in die Eifel locken. Eine rasante Mischung, die zwischen März und November allein rund 60 Publikumsveranstaltungen beinhaltet. Große Events wechseln sich ab mit Motorsport zum Anfassen und kleinen Feierabendfreuden, wie etwa dem Nürburgring Rad- und Lauftreff oder den Afterwork Classics. Einer der Höhepunkte werden dabei die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring. Am Fronleichnams-Wochenende (19. – 22. Juni) stellen sich weit mehr als 100 Rennwagen der ultimativen Herausforderung: 24 Stunden nonstop auf der anspruchsvollsten Strecke der Welt. Ein Spektakel – auch wegen seiner leidenschaftlichen Fans. Zehntausende zelten dann entlang der Strecke. Und sorgen damit für die einmalige Ring-Atmosphäre. Eine Neuerung in diesem Jahr: Ein besonders familienfreundliches Camping-Angebot im neuen Family&Friends-Areal. Wer Gefallen findet am packenden wie publikumsnahen Racing auf der Nordschleife: Bei der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie und der Rundstrecken-Challenge RCN gibt es das ganze Jahr über viele weitere Termine, um Renn-Action in der Grünen Hölle zu erleben. Ein echtes Erlebnis ist auch der Int. ADAC Truck-Grand-Prix. Seit Jahrzehnten feiern Deutschlands Trucker ein frohes Fest mit Country, Camping und knackigem Rennsport. Dieses Jahr sind vom 11. bis 13. Juli die Trucker los. Das traditionelle Musikfestival hat dabei zuletzt eine Verjüngungskur erhalten. Der neugestaltete Samstagabend lockt seit neustem mit bekannten Partykünstlern - hierfür sind auch günstige Einzeltickets erhältlich. Mit der DTM (8. – 10. August) gastiert erneut Europas bekannteste Rennserie auf der Sprintstrecke des Rings – und glänzt dabei mit großer Markenvielfalt, bekannten Gesichtern sowie packendem Racing. Oder wie wäre es mit einer Zeitreise ins vergangene Jahrhundert des Motorsports? Mit der Nürburgring Classic (13. – 15. Juni), dem BELMOT Oldtimer-Grand-Prix (1. – 3. August) und dem ADAC 1000 km Rennen (20. – 21. September) stehen gleich drei Events ganz im Zeichen historischer Rennwagen. Indoor-Events von Comedy bis SportNeben der Strecke wird in diesem Jahr kräftig gelacht und gefeiert: Comedian Carolin Kebekus gastiert im Herbst (20. September) mit ihrer gefeierten Shesus-Tour in der ring°arena. Auch bei NightWash Live gibt es wieder Stand-Up-Comedy am Nürburgring - dieses Jahr am 15. November. Und bei Darts am Ring verwandeln am 29. März einige der weltbesten Pfeilwerfer zusammen mit vielen feiernden Darts-Fans die ring°arena in ein Tollhaus - ganz so wie im großen Vorbild, dem Ally Pally. Der Nürburgring Familientag am 26. Oktober sowie die Jobmesse am 7. und 8. November runden die Indoor-Highlights ab.  Und weil es am Nürburgring nicht nur ums Zuschauen geht, freuen sich weitere Mitmach-Events auf motivierte Teilnehmer. Egal ob auf zwei Rädern bei Rad am Ring (18. – 20. Juli), zu Fuß beim Hotfoot Run (10. Mai), oder mit dem PS-starken Gargenschatz bei GRIP – das Motorevent (6. Juli). Apropos Garagenschatz: Für alle Petrolheads sind wieder zahlreiche Touristenfahrten-Tage geplant, an denen der Ring von jedermann befahren werden kann. Nordschleife und Grand-Prix-Strecke öffnen an weit mehr als 100 Tagen ihre Schranken.

HeartRace-Momente als Co-Pilot im Mercedes-AMG GT 63 PRO

12.03.2025

Die Faszination der Grünen Hölle hautnah und in atemberaubender Geschwindigkeit. Das gibt es bei den Co-Pilot Fahrten des Nürburgrings zu erleben. Als Beifahrer eines erfahrenen Piloten geht es im Mercedes-AMG GT 63 PRO 4MATIC+ über die legendäre Nordschleife. 20,832 Kilometer, 73 Kurven und 300 Meter Höhenunterschied auf einer Runde sorgen für echte HeartRace-Momente – ein unvergessliches Erlebnis. Das ultimative Fahrerlebnis durch die Grüne HölleMit dem Mercedes-AMG GT 63 PRO 4MATIC+ setzt der Nürburgring auf ein Hochleistungsfahrzeug, das von Mercedes-AMG auf der Nordschleife für beeindruckende Fahrdynamik und Performance entwickelt wurde. Mit dem 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor und 612 PS an Bord beschleunigt das zweitürige Coupé in nur 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Für eine bestmögliche Performance auf der Nordschleife sorgen der vollvariable Allradantrieb und die beim GT 63 PRO nochmals optimierte Aerodynamik. Die Fahrt als Co-Pilot – ausgestattet wie ein ProfiFür den Platz auf dem Beifahrersitz erwartet die Fahrgäste eine professionelle Ausstattung für maximale Sicherheit. Ein passender Nürburgring Renn-Overall und ein Helm bieten optimalen Schutz. Zusätzlich sorgt der AMG Performance-Sitz in Kombination mit einem 5-Punkt-Gurt für sicheren Halt, sodass die Beifahrer das Fahrerlebnis mit maximalem Komfort und höchster Sicherheit genießen können. Highlights des Co-Pilot-Fahrzeugs Mercedes-AMG GT 63 PRO 4MATIC+: Leistung: 450 kW / 612 PS Beschleunigung: 0 - 100 km/h in 3,2 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 317 km/h. Performance: Optimierte Aerodynamik mit neu gestalteter Frontschürze und ein aktives Luftregelsystem sorgen für optimale Bodenhaftung. Hochleistungsbremsen: Die AMG Keramik-Hochleistungs-Verbundbremsanlage garantiert auch bei extremen Belastungen höchste Sicherheit. Maximale Stabilität: Dank des vollvariablen Allradantriebs AMG Performance 4MATIC+ bleibt das Fahrzeug selbst in den anspruchsvollsten Kurven der Nordschleife perfekt kontrollierbar. Mercedes-AMG GT 63 PRO 4MATIC+ | Energieverbrauch kombiniert: 14 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 319 g/km | CO₂-Klasse: G  

Sicherheit im Fokus - Angebot für Motorradfahrer auf dem Nürburgring neu aufgestellt

20.02.2025

Der Nürburgring hat das Angebot für Motorradfahrer neu strukturiert. Die wichtigste Neuerung ist, dass Motorräder und Autos nicht mehr gleichzeitig auf den Strecken unterwegs sein werden. Um das Nürburgring-Erlebnis für Biker besonders sicher zu gestalten, setzt der Streckenbetreiber ab dieser Saison auf professionelle Trainings und exklusive Zeitfenster für Zweiräder. Die Touristenfahrten auf dem Nürburgring sind ein beliebtes Angebot für jedermann. Auf der Grand-Prix-Strecke und auf der Nordschleife kann jeder, der über ein eigenes Fahrzeug verfügt, im Rahmen der Öffnungszeiten seine Runden drehen. „Die Sicherheit aller Teilnehmer hat dabei für uns oberste Priorität“, erklärt Nürburgring-Geschäftsführer Ingo Böder und macht in diesem Zusammenhang auf eine entscheidende Erkenntnis aufmerksam: „Wir haben uns die Situation rund um die gleichzeitige Teilnahme von Autos und Motorrädern bei den Touristenfahrten sehr genau angeschaut.“ Die Analyse ergab: „Durch die unterschiedlichen Fahrdynamiken kann es zu Missverständnissen zwischen Zwei- und Vierrädern kommen“, so Böder. „In diesem Fall sind Motorradfahrer besonders gefährdet, da sie im Gegensatz zu Autofahrern keine Knautschzone haben. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, Autos und Motorradfahrer in Zukunft strikt zu trennen und das Angebot für die Biker neu zu strukturieren, damit sie das Nürburgring-Erlebnis so sicher wie möglich genießen können.“ Trainings mit geführtem Fahren für Motorradfahrer auf der NordschleifeBei der Neustrukturierung gibt es Unterschiede für die Angebote auf der Nordschleife und der Grand-Prix-Strecke. In Zukunft wird es auf der 21 Kilometer langen Nordschleife für die Motorradfahrer ausschließlich im Rahmen von Trainings und Lehrgängen die Möglichkeit geben, die Strecke bei geführten Fahrten zu erleben. Vier ganztägige Termine werden in 2025 für Motorradfahrer angeboten. Das Motorrad Action Team (30. & 31. Juli) und ADAC Doc-Scholl Fahrertraining (13. & 14. August) organisieren jeweils ganztägige Trainingsformate für Zweiräder. Die Unterteilung in unterschiedliche Gruppen macht das Angebot für Einsteiger als auch für sehr erfahrene Nordschleifen-Kenner geeignet. „Diese Angebote ermöglichen es die einzigartige aber auch heraufordernde Strecke unter professioneller Anleitung und kontrollierten Bedingungen zu erfahren“, erklärt Ingo Böder. Grand-Prix-Strecke: Exklusive Motorrad-Stints und vielfältige TrainingsAuf der Grand-Prix-Strecke können die Motorradfahrer weiterhin an den Touristenfahrten teilnehmen. Auf der deutlich weitläufigeren Strecke profitieren die Biker künftig von exklusiven Stints im Rahmen der Öffnungszeiten. Diese können flexibel nach dem tagesaktuellen Zweirad-Aufkommen eingerichtet werden und lassen sich auf der maximal 5,1 Kilometer langen Strecke auch operativ gut umsetzen. Die exklusiven Stints für die Zweiräder sollen durch die einheitlichen Fahrlinien einen hohen Fahrkomfort und eine Erhöhung der Sicherheit für die Biker mit sich bringen. Insgesamt 38 Mal öffnet die Grand-Prix-Strecke nach derzeitiger Planung in 2025. Zusätzlich finden auch hier Motorrad-Trainings und Trackdays statt. So gibt es unter der Anleitung von Speer Racing und Ducati 4U gleich neun Termine von Mai bis September, die sich ausschließlich an Biker richten. Flexibilität und Rückgabe-Möglichkeit für Saisonkarten und GuthabenMotorradfahrer, die bereits eine Saisonkarte oder aufgeladenes Guthaben für die Touristenfahrten besitzen, können diese weiterhin für das Angebot auf der Grand-Prix-Strecke einsetzen. Für die Nordschleife kann das personengebundene Guthaben künftig nur noch genutzt werden, wenn der Fahrer mit einem Auto an den Touristenfahrten teilnimmt. Alternativ bietet der Nürburgring deshalb die Möglichkeit, Saisonkarten oder Guthaben unkompliziert zurückzugeben. Für diesen Rückgabe-Prozess steht das info°center des Nürburgrings zur Verfügung.

Make a heart race: Geschenke, die Herzen höherschlagen lassen

29.11.2024

Wenn du einem Motorsport-Enthusiasten oder Erlebnisliebhaber dieses Weihnachten eine besondere Freude machen möchtest, findest du in der Weihnachtswelt des Nürburgrings garantiert das Richtige. Vom Adrenalinkick in der „Grünen Hölle“ über magische Momente für die Familie bis hin zu exklusiven VIP-Erlebnissen – die Vielfalt der Geschenkideen lässt keine Wünsche offen. Entdecke alle Highlights und mache Heiligabend zu einem unvergesslichen Moment. Hier eine Übersicht der besten Geschenkideen:________________________________________ ACTION & SPANNUNG – Adrenalin pur Co-Pilot-Fahrt im „Beast of the Green Hell“ Eine Runde auf der atemberaubenden Nordschleife im Mercedes-AMG GT R PRO – als Co-Pilot an der Seite eines Profi-Rennfahrers. Spüre die pure Dynamik und erlebe Geschwindigkeit hautnah. Preis: € 295,00 pro Person | Infos & Buchung Formeltraining im Formel-4-Boliden Selbst Rennfahrer sein: Steuer einen echten Formel-4-Wagen auf der legendären Strecke und erlebe ein intensives Training mit professioneller Anleitung. Ein Traumgeschenk für Racing-Fans! Preis: ab € 449,00 | Infos & Buchung Guthaben für Touristenfahrten Die Herausforderung für Motorsportfans: Eine Runde auf der Nordschleife – mit deinem eigenen Fahrzeug. Verschenke mit der Green Hell Card ein einzigartiges Fahrerlebnis. Guthaben: individuell wählbar | Infos & Buchung Tickets für die ring°kartbahn Fahrspaß für Groß und Klein: Auf der Kartbahn des Nürburgrings fühlst du dich wie ein echter Profi. Ein Erlebnis für die ganze Familie, schon ab 8 Jahren. Preis: ab € 12,50 für 10 Minuten | Infos & Buchung________________________________________ BESONDERE MOMENTE – Magie für die ganze Familie Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk Tauche ein in die faszinierende Welt des Motorsports. Das interaktive Museum begeistert alle Altersgruppen mit spannenden Ausstellungen und Attraktionen. Preis: ab € 8,90 pro Person | Infos & Buchung ring°kino Ein Kinoerlebnis direkt am Nürburgring – verschenke entspannte Abende mit einer Geschenkdose für das ring°kino. Perfekt für alle, die aktuelle Blockbuster in einem modernen und gemütlichen Kino genießen wollen.  Preis: ab € 14,50 pro Person | Infos & Buchung Gutschein für den ring°fanshop Vom kultigen Hoodie bis zur Bettwäsche mit Streckensilhouette: Nürburgring-Fans finden im Fanshop alles, was das Herz begehrt. Ein ideales Geschenk für echte Enthusiasten. Preis: ab € 10,00 | Shop________________________________________ EVENT-HIGHLIGHTS – Die besten Veranstaltungen 2025 Rock am Ring – 40-jähriges Jubiläum Das Kult-Festival in der Eifel: Von 7. bis 9. Juni 2025 feiern zehntausende Musikfans die größten Stars der Rockmusik. Ein Geschenk, das Festival-Herzen höherschlagen lässt. Preis: ab € 229,00 | Infos & Buchung VIP-Tickets für den Oldtimer-Grand-Prix Erlebe Motorsportgeschichte hautnah mit exklusiven VIP-Tickets, Top-Sitzplätzen und erstklassigem Catering beim 51. Oldtimer-Grand-Prix vom 9. bis 11. August 2025. Preis: ab € 359,00 | Infos & Buchung________________________________________ VIP-ERLEBNIS – Exklusive Momente bei den Top-Events Mit VIP-Tickets erlebst du Events wie Rock am Ring, die DTM oder den Oldtimer-Grand-Prix aus einer einzigartigen Perspektive. Genieße bestes Catering, Zugang zu VIP-Lounges und einmalige Erlebnisse wie Führungen durch das Fahrerlager. 👉 Alle VIP-Angebote entdecken________________________________________ KULINARIK & ÜBERNACHTUNG – Genuss und Erholung Festliches Weihnachtsdinner im Nuvolari Ein exklusives Weihnachtsmenü in stilvoller Atmosphäre – das perfekte Geschenk für Genussmenschen. Preis: ab € 59,00 pro Person | Infos & Buchung Xmas Brunch mit Live-Musik Feiere Weihnachten mit kulinarischen Highlights und musikalischer Begleitung. Ideal für entspannte Festtage. Preis: ab € 39,00 pro Person | Infos & Buchung Übernachtung direkt am Nürburgring Vom Hotel bis zum Ferienpark: Schenke einen Aufenthalt an einem der aufregendsten Orte Deutschlands. Preis: individuell | Infos & Buchung ________________________________________ ________________________________________ Mach Weihnachten dieses Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis! Alle Geschenkideen und viele weitere Highlights findest du hier.

Nürburgring Highlights im November

29.10.2024

Der November bietet noch einmal dröhnende Motoren bei Rennen, Rallye und Touristenfahrten, bevor der Asphalt der Grünen Hölle in die Winterpause geht und die jährlichen Bauarbeiten beginnen. Gleichzeitig gibt die Nürburgring-Vielfalt überdacht weiter Vollgas: während die Jobmesse powered by Nürburgring erneut Fachkräfte und Unternehmen zusammenbringt, stehen bei der Cheerleading Landesmeisterschaft Tanz, Show und Akrobatik im Mittelpunkt.  Die Highlights im November im Überblick: Jobmesse powered by Nürburgring (08. – 09. November 2024)Die dritte Auflage der Jobmesse powered by Nürburgring bietet 60 Ausstellern wieder die perfekte Plattform, um sich Fachkräften, Quereinsteigern, Schülern und Studenten zu präsentieren. Regional ansässige Unternehmen wie Krämer Bau und Manthey sind in der ring°arena genauso mit dabei wie die Bundeswehr oder Lidl. Die Messe, die am Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr stattfindet, bietet kostenfreien Eintritt und Parkmöglichkeiten für alle Besucher. Einen Überblick über alle Aussteller gibt es auf der Webseite des Nürburgrings. ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie / Saisonfinale (16. November 2024)Das Saisonfinale der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie verspricht noch einmal packendes Racing mit rund 100 Fahrzeugen in einem vierstündigen Rennen, auf der Kombination aus Grand-Prix-Strecke und Nordschleife. Mit dabei sind pfeilschnelle GT-Fahrzeuge großer Hersteller sowie seriennahe Tourenwagen. Tickets sind für 22 Euro erhältlich und beinhalten Zugang zur Boxengasse, in die Startaufstellung, auf die Tribünen und extra ausgewiesene Zuschauerbereiche an der Nordschleife sowie einen kostenfreien Eintritt ins Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk. Für Fans, die das Erlebnis exklusiv genießen möchten, gibt es das VIP-Paket mit Zugang zur Coca-Cola business°lounge mit Catering und VIP-Shuttle zu ausgewählten Streckenabschnitten an der Nordschleife. Eine weitere, besondere Attraktion: Zwischen Qualifying und Rennen fahren die Gäste eine Runde über die Nordschleife im Reisebus, moderiert von einem Experten. Rallye Köln-Ahrweiler (08. – 09. November 2024)Ein weiteres Highlight im November ist die traditionsreiche Rallye Köln-Ahrweiler. Die legendäre Veranstaltung beginnt am 08. November mit dem Start der ersten Etappe im historischen Fahrerlager des Nürburgrings. Am Samstag führen die Etappen unter anderem über die Nordschleife – die entgegen der Fahrtrichtung gefahren wird – und die ehemalige Südschleife.  Letzte Touristenfahrten des JahresDie letzten Gelegenheiten in diesem Jahr, selbst am Steuer zu sitzen und mit dem eigenen Fahrzeug über die legendäre Nordschleife zu fahren, bieten die Touristenfahrten an insgesamt sechs Terminen im November. Die Touristenfahrten ermöglichen es jedermann, die berühmte Rennstrecke unter Einhaltung der Straßenverkehrsordnung zu befahren. Zum letzten Mal öffnen sich die Schranken zur legendären Strecke in diesem Jahr am 17. November. Anschließend beginnen auf der Strecke die jährlichen Instandhaltungsmaßnahmen und Bauarbeiten. Alle Infos zu den Touristenfahrten und zur Aufladung des Guthabens sind auf der Nürburgring-Website verfügbar. Übrigens: Nicht genutzte Guthaben können mit ins Jahr 2025 genommen werden. Cheerleading Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz (30. November 2024)Am Samstag, 30. November, lädt der CCVRP zur Cheerleading Landesmeisterschaft in die ring°arena ein. Rund 600 Sportlerinnen und Sportler kämpfen in verschiedenen Altersklassen um den Titel und die Qualifikation zur Regionalmeisterschaft West. Zuschauer können sich auf beeindruckende Programme aus Bodenturnen, Akrobatik und Tanz freuen. Kostenfreies Parken ist auf den Parkplätzen A6, A7 und A8 möglich. Tickets sind ab ab dem 06. November erhältlich. Der Zeitplan wird nach Ende der Meldefrist am 02. November veröffentlicht.  Veranstaltungen im November 2024: 01. – 03. November: Touristenfahrten Nordschleife08. & 09. November: Jobmesse powered by Nürburgring08. & 09. November: Rallye Köln Ahrweiler09. & 10. November: Touristenfahrten Nordschleife16. November: ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie17. November: Touristenfahrten Nordschleife30. November: Cheerleading Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz